idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/24/2019 09:34

Hochschulsport für alle: Das Buddy-Projekt für einen inklusiven SportCAMPUS

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Gemeinsames Sporttreiben als Selbstverständlichkeit

    Hochschulsport für alle – das ist das ehrgeizige Ziel des Zentrums für Hochschulsport (ZfH) der Leibniz Universität Hannover. Das ZfH hat deshalb das Projekt „All inclusive: das Buddy-Projekt für einen inklusiven SportCAMPUS“ initiiert. Ziel des Projekts ist es, ein gemeinsames Sporttreiben als Selbstverständlichkeit anzubieten. „Im Hochschulsport sind alle potenziellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer willkommen – unabhängig von ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit und körperlichen oder physischen Einschränkungen“, sagt Sebastian Knust, Leiter des ZfH. Im Buddy-Projekt werden Tandems aus Menschen, die ohne Unterstützung keinen Sport treiben können, und den „Buddies“, die diese dabei gern unterstützen möchten, gebildet. So wird eine selbstbestimmte Teilnahme am Sportprogramm ermöglicht.

    Seit Sommer 2018 haben sich bereits drei Tandems gefunden, die aktiv am Sportprogramm im Bereich „Functional Training“, am Lauftreff und an Kletterkursen teilnehmen. „Inklusives Sporttreiben beinhaltet das Zusammenkommen unterschiedlicher Menschen, die im gemeinsamen Dialog die Möglichkeiten und Grenzen des Sporttreibens erfahren“, ist die Erfahrung eines Buddies. Für seine Buddy-Partnerin bedeutet das Projekt, selbstbestimmt zu entscheiden, welchen Sport sie mit welchem Partner betreiben möchte. Besonders wichtig ist ihr, „dass sich Menschen mit und ohne Handicap respektieren und sich auf Augenhöhe begegnen“.

    Die Tandems zeigen, dass das Zentrum für Hochschulsport der Leibniz Universität Hannover mit dem Buddy-Programm einen wichtigen Schritt in Richtung inklusiven SportCAMPUS gemacht hat, um das Ziel „Hochschulsport für alle“ zu erreichen.

    Das Projekt entstand durch die gemeinsame Initiative „Bewegt studieren – Studieren bewegt!“ der Techniker Krankenkasse und des Allgemeinen Deutschen Sportverbandes. Ziel der Initiative ist die Unterstützung von bewegungsfördernden Projekten für Studierende. Durch die Anschubfinanzierung der Techniker Krankenkasse sowie durch die Unterstützung anderer Partner konnte das Projekt in Hannover an den Start gehen.

    Hinweis für Medienvertreterinnen und Medienvertreter:
    Wenn Sie über das Projekt berichten möchten, können Sie gern eins der Tandems während eines Sportkursus begleiten. Für Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an Jana Pollmer, Telefon: 0511 762 19823.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Jana Pollmer, Zentrum für Hochschulsport der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 19823 oder per E-Mail unter pollmer@hochschulsport-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).