idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/25/2019 18:03

Die finanzielle Situation Hamburgs: Band 12 der NBS-Schriftenreihe

Ines Koch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    In diesen Wochen wurde bereits der zwölfte Band der Schriftenreihe der Northern Business School zur angewandten Wissenschaft veröffentlicht. Der vielversprechende Titel der Arbeit lautet: "Die finanzielle Situation der Freien und Hansestadt Hamburg am Beispiel des Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2015". Verfasst wurde die Arbeit von Dennis Paustian-Döscher, Herausgeber ist Prof. Dr. Marco Becker, der an der NBS Northern Business School – University of Applied Sciences die Professur für Controlling & Finanzwirtschaft innehat. Die Schriftenreihe wurde von der privaten Hamburger Hochschule etabliert, um den lebhaften Austausch zwischen Praxis und Hochschule weiter zu bereichern.

    Seit der Jahrtausendwende ist die Rechnungslegung von Gebietskörperschaften im Wandel: Gemeinden, Städte, Landkreise und sogar ganze Bundesländer verabschieden sich zunehmend von der kameralen Haushaltsrechnung und erarbeiten ihre Konzernabschlüsse nach den Gesetzen der staatlichen doppelten Buchführung. Diese Neuerung gilt als radikaler Strukturwandel: Während sich die kamerale Haushaltsführung strikt am Prinzip der Einnahmen und Ausgaben orientiert, rückt die staatliche Doppik neben der Vermögensbewertung insbesondere Aufwendungen und Erträge ins Zentrum der Darstellung. Hamburg nimmt in dem Wandel deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein.

    In seiner Arbeit untersucht Dennis Paustian-Döscher den ersten Konzern-Jahresabschluss des Geschäftsjahres 2015 der Freien und Hansestadt Hamburg, der den Grundsätzen der staatlichen Doppik folgt. Darüber hinaus geht er der Frage nach, ob der Konzern der FHH einen "Sanierungsfall" darstellt, wie es in den Medien bereits spekuliert und kolportiert wurde.

    Die Schriftenreihe der NBS bietet herausragenden Studierenden die Möglichkeit, empirische Ergebnisse und innovative Konzepte ihrer Abschlussarbeiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Ziel ist es, den akademischen Diskurs zu aktuellen Themen zwischen Theorie und Praxis anzuregen. Weiterhin fördert die Schriftenreihe der Northern Business School die Verzahnung von Privatwirtschaft, Wissenschaft und öffentlichem Sektor.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Marco Becker, becker@nbs.de


    Original publication:

    https://www.nbs.de/die-nbs/aktuelles/news/details/news/die-finanzielle-situation...


    More information:

    http://www.nbs.de


    Images

    Cover
    Cover
    Source: Foto: NBS


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration
    regional
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).