idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/26/2019 12:21

Neue Folge "TUCscicast" ist online

Matthias Fejes Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Im Wissenschaftspodcast der TU Chemnitz spricht Prof. Dr. Alexander Auer unter anderem über die Herausforderungen der Energiewende

    Weltweit schwänzen Kinder und junge Erwachsene die Schule für den Klimawandel, im Ruhrgebiet wird das letzte Stück Kohle gefördert und Deutschland beschließt den Kohleausstieg. So weit so gut. Aber wie klappt das jetzt mit der Energiewende? Dazu spricht Isabel Woop in dieser Folge des Wissenschaftspodcasts "TUCscicast" der Technischen Universität Chemnitz mit Prof. Dr. Alexander Auer vom Institut für Chemie der TU Chemnitz. Er ist Honorarprofessor an der TU Chemnitz und Leiter der Gruppe "Theoretical Methods and Heterogeneous Reactions" am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr.

    TU-Forschung, die ins Ohr geht

    Der Podcast ist im Web der TU Chemnitz, auf Apple Podcast, Spotify und Deezer verfügbar und können auch direkt als RSS-Feed in jeder Podcast-App abonniert werden.

    Produziert werden die Folgen von „Die Podcastproduzenten“ der BEBE Medien GmbH, die auch den Online-Radiosender „detektor.fm“ betreibt. Die Redaktion freut sich über Feedback per E-Mail an: tucscicast@tu-chemnitz.de


    Contact for scientific information:

    Dr. Andreas Bischof, Tel. 0371/531-32515, E-Mail andreas.bischof@informatik.tu-chemnitz.de


    More information:

    https://www.tu-chemnitz.de/rektorat/rektor/tucscicast.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Chemistry, Energy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).