idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/29/2019 10:17

Berufsbegleitend in nur zwei Jahren zum Bachelor

Jessica Wilhelm Hochschulmarketing
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

    Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) erweitert ihr Angebot um ein Top-Up Studium: Berufstätige, die bereits eine erfolgreiche Berufs- oder Fachschulausbildung vorweisen können, können durch die Anrechnung dieser Vorqualifikationen ihre Studiendauer in ausgewählten berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen auf zwei bzw. drei Jahre verkürzen. Das Top-Up Studium der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist gezielt für diejenigen Fach- und Führungskräfte entwickelt worden, die sich für den nächsten Schritt ihrer Karriere weiterqualifizieren, gleichzeitig aber im Beruf bleiben möchten.

    Inhalte doppelt zu lernen, weil sie in der Ausbildung oder der Fachschule schon vorkamen, diese Zeit können sich Studierende an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ab sofort sparen: Mit dem neuen Top-Up Studium verkürzen Berufstätige mit einer abgeschlossenen Berufs- oder Fachschulausbildung durch Anrechnung ihrer Vorqualifikationen die Studiendauer des Bachelorstudiums erheblich. Sie stehen in diesem neuen Studienmodell ihrem Arbeitgeber vollwertig mit ihrer Arbeitsleistung zur Verfügung und studieren an einem Abend in der Woche in Online-Vorlesungen sowie Freitagnachmittag und Samstag in Präsenzvorlesungen an den deutschlandweiten FHM-Standorten.

    Seit Oktober 2018 bietet die FHM am Standort Bielefeld das Top-Up Studium bereits in den Bachelorstudiengängen B.A. Betriebswirtschaft und B.A. Digital Business Management erfolgreich an. Das Fazit der Studierenden ist dabei positiv: „Ich bin davon überzeugt, dass ich das theoretisch erlangte Wissen gut in die Praxis umsetzen kann – die Vorteile kann ich bei vielen Aufgaben bereits feststellen. Im Rahmen der Digitalisierung der Industrie hat mich der Studiengang von Anfang an angesprochen und ich möchte Dr. Oetker mit diesem Wissen unterstützen und Themen voranbringen“, sagt Niklas Rohde, der in der Personalentwicklung bei Dr. Oetker arbeitet und Digital Business Management als Top-Up Studium an der FHM Bielefeld studiert. Zuvor hat er eine Ausbildung zum Industriekaufmann erfolgreich abgeschlossen und kann sich nun im Studium vor allem betriebswirtschaftliche Module anrechnen lassen. Auch sein Arbeitgeber ist vom neuen Angebot überzeugt und unterstützt seine Weiterbildung: „Das Top-Up-Modell ist für das Unternehmen natürlich sehr interessant und wir werden dies gern zukünftigen Interessentinnen und Interessenten vorstellen“, sagt Regine Schlesiger, Referentin für Personal und Organisation bei Dr. Oetker.

    Zum Studienstart im Oktober 2019 bietet die FHM neben den bereits laufenden Bachelorstudiengängen B.A. Betriebswirtschaft, B.A. Digital Business Management, B.A. Sozialpädagogik & Management und B.Sc. Wirtschaftsingenieur auch B.A. Architektur- und Immobilienmanagement, B.A. Automotive Management, B.A. Banking & Finance, B.A. Fashion Management, B.A. Media Management & Innovation, B.A. Heil- und Inklusionspädagogik, B.A. Medical Technology & Management, B.A. Wirtschaft & Recht sowie B.A. Medical Sports & Health Management als neues Top-Up Studium an. Voraussetzung bei jedem dieser Studiengänge ist die passend abgeschlossene Aus- oder Vorbildung zur Anrechnung der Studieninhalte.

    Weitere Informationen zum Top-Up Studium gibt es unter www.fh-mittelstand.de/top-up. Interessierte können jederzeit einen Beratungstermin vereinbaren. Außerdem berät die FHM an jedem ersten Dienstag im Monat um 17.30 Uhr beim Studieninfoabend sowie beim Tag der offenen Tür am 25. Mai 2019 ab 10 Uhr alle Interessenten hinsichtlich der neuen Top-Up-Studiengänge.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).