idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2019 09:08

DGM-Fortbildung Keramische Werkstoffe - Eigenschaften und industrielle Anwendungen

Dipl.-Ing. Fahima Fischer Pressereferat
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.

    In beinahe allen Bereichen der industriellen Fertigung sowie des täglichen Lebens ist die Hochleistungskeramik zu einem essenziellen Bestandteil geworden. Dank ihrer hervorragenden Festigkeit und Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen, Verformung, Verschleiß und chemischen Einflüssen können entscheidende Eigenschaftsverbesserungen in bestehenden und neuen Systemen und Anlagen erreicht werden.

    Die besondere Herausforderung dabei ist, keramische Werkstoffe und Bauteile so zu entwickeln und in das Gesamtsystem zu integrieren, dass zuvor unerreichte Kombinationen aus mechanischen, elektrischen, thermischen und chemischen Eigenschaften realisiert werden. Davon zeugen innovative Anwendungen aus dem Maschinen- und Anlagenbau oder der Energietechnik.

    Die Fortbildung gibt einen Überblick über die Eigenschaften sowie Einsatzmöglichkeiten dieses vielseitigen und interessanten Werkstoffs. Die Veranstaltung vermittelt außerdem Kenntnisse zur Verbindungstechnik.

    Profitieren Sie vom Know-how der Fraunhofer-Allianz Advan-Cer und erschließen Sie mit Hochleistungskeramik Wettbewerbsvorteile für aktuelle und zukünftige Aufgaben. Der Dialog mit Experten aus Entwicklung, Konstruktion und Fertigung vermittelt Ihnen neue Impulse für Ihr Unternehmen.

    Themen und Inhalte
    Anwendungen und Lieferanten keramischer Hochleistungskomponenten
    Pulveraufbereitung
    Formgebung
    Sintern
    Verbindungstechnik
    Besichtigung der Technika sowie Vorführung technologischer Teilprozesse in kleinen Gruppen
    Hochleistungskeramik für Verschleißanwendungen
    Hochtemperaturanwendungen für korrosive Anwendungen und Filtrationsanwendungen
    Zielgruppe
    Mit der Teilnahme an dieser Fortbildung wird Technikern und Ingenieuren die Gelegenheit geboten, die Vorteile von Hochleistungskeramiken für ihre spezifischen Anwendungen zu erkennen und optimal zu nutzen. Durch den Besuch der Fortbildung werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, die für ihre Bedürfnisse relevanten Eigenschaften keramischer Werkstoffe zu ermitteln, richtig zu interpretieren und zu qualifizieren.


    Contact for scientific information:

    Fragen & Kontakt
    Sie haben Fragen zur Veranstaltung? Gerne beantworten wir diese auch persönlich.
    Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail.

    Tel.: +49 (0)2241-2355449
    Fax: +49 (0)2241-4930330
    E-Mail: fortbildung@inventum.de


    Original publication:

    https://www.dgm.de/index.php?id=3335


    Images

    DGM-Fortbildung Keramische Werkstoffe - Eigenschaften und industrielle Anwendungen
    DGM-Fortbildung Keramische Werkstoffe - Eigenschaften und industrielle Anwendungen


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Construction / architecture, Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Advanced scientific education, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).