idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Seit sechs Jahren bietet die International School of Management (ISM) Fachhochschulabsolventen die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Promotionspartner den Doktortitel zu erlangen. Neben zwei Hochschulen in Großbritannien besteht jetzt auch eine Kooperation mit der renommierten IQS School of Management der Universitat Ramon Llull in Barcelona. In Vollzeit oder berufsbegleitend kann in drei bzw. fünf Jahren der „Doctorado“ erlangt werden, der wie der englische PhD in Deutschland als „Dr.“ geführt werden kann.
Für Absolventen von Fachhochschulen ist der Weg zur Promotion über eine Universität häufig mit vielen Hürden oder Auflagen verbunden. Fachhochschulen wie die ISM bieten deshalb immer häufiger die Möglichkeit zur Promotion in Zusammenarbeit mit einer Universität. Neuer internationaler Partner der ISM ist die IQS School of Management der Universitat Ramon Llull in Barcelona.
Innerhalb der Kooperation wird der gesamte Bewerbungsprozess über die deutsche Hochschule koordiniert und unterstützt, die finale Auswahl der Promovenden übernimmt die IQS. Die Betreuung während der Promotion wird von beiden Partnern gemeinschaftlich durchgeführt. Bestandteil des Promotionsprogramms sind Seminarwochen an der ISM in Dortmund und zwei Kurse an der IQS School of Management. Die praxisnahe Promotion mit den Schwerpunkten Finanzen oder Marketing dauert in Vollzeit üblicherweise drei und berufsbegleitend fünf Jahre.
„Die Promotion muss auch für Absolventen der Fachhochschulen möglich sein. Deshalb freuen wir uns sehr, mit der IQS School of Management einen herausragenden Partner mit internationaler Anerkennung gefunden zu haben“, so Prof. Dr. Kai Rommel, Leiter des Promotionsprogramms.
Mehr Informationen zu den Promotionsprogrammen unter ism.de/forschung/promotionsprogramme
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und hohe Lehrqualität aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 180 Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Maxie Strate
Leiterin Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: 0231.97 51 39-31
fax: 0231.97 51 39-39
E-Mail: maxie.strate@ism.de
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).