idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 10. Juli 2019 veranstaltet die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg zum 6. Mal das alle zwei Jahre stattfindende Lernfestival. An diesem Tag können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Hochschule Bildung aktiv erleben.
Am Vormittag werden wie in den Vorjahren rund 2000 Schülerinnen und Schüler und auch Vorschulkinder erwartet, die Workshops der Studierenden und Lehrenden der PH besuchen. Hierzu sind von der Kita bis zur Oberstufe alle Einrichtungen und Schulen eingeladen, mit ihren Gruppen und Klassen auf den Campus zu kommen. Die Themen der Workshops reichen von Naturwissenschaft, Technik, Nachhaltigkeit bis zu Sprache, Literatur, Theater, Medien, Gesellschaft und mehr. Ein Großteil der Vormittagsangebote ist bereits ausgebucht. Freie Plätze gibt es unter https://veranstaltungen.ph-ludwigsburg.de
Am Nachmittag richten sich die Angebote an die Öffentlichkeit, Studieninteressierte und an die eigenen Studierenden, Alumni, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auf dem Programm stehen Informations- und Weiterbildungsangebote, ein großer Poetry Slam und der Vortrag „Ganztagsschule – die Schule der Zukunft!“, der im Rahmen des Bildungsforums Ludwigsburg stattfindet. Hierzu sind insbesondere auch Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern von Schulkindern herzlich eingeladen. Parallel können Kinder eine medienpädagogische Vorlesung der Kinderuni Ludwigsburg besuchen. Im Anschluss klingt der Tag bei Open-Air-Konzerten und dem Sommerfest der Studierendenvertreter aus.
Für Pressevertreter und Fotografen wird ab 10 Uhr (bis ca. 11.30 Uhr) am Tag des Lernfestivals einen Campusrundgang mit Einblicken in verschiedene Workshopangebote an.
http://www.ph-ludwigsburg.de/lernfestival
Das Lernfestival auf dem Campus der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
Source: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Kinder bei einem Workshops des Lernfestivals
Source: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Environment / ecology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).