idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2019 15:57

Wirtschaftskriminalität fordert den Staat heraus

Peter Kuntz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Rund die Hälfte des durch Straftaten verursachten Schadensvolumens geht in Deutschland auf das Konto von Wirtschaftskriminalität. Beim Trierer Forum zum Recht der Inneren Sicherheit berichten Experten, darunter der Präsident des Bundeskriminalamts.

    Insbesondere angesichts der zunehmenden Digitalisierung verlieren Ermittler, Justiz, Strafverteidiger und Wissenschaft in dem dynamischen Rechtsbereich der Wirtschaftskriminalität leicht den Anschluss. Die moderne, international vernetzte und organisierte Wirtschaftskriminalität stellt den Rechtsstaat damit vor neue Herausforderungen. Dieser Entwicklung will sich das Trierer Forum zum Recht der Inneren Sicherheit (TRIFORIS) entgegenstellen, das am 5. Juni in der Mainzer Staatskanzlei Wissenschaft und Praxis zusammenbringt. Zahlreiche renommierte Experten werden referieren. Der Präsident des Bundeskriminalamts, Holger Münch, berichtet einführend über aktuelle Herausforderungen in der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität.

    Da wirksame Strategien zum Umgang mit dem Phänomen Wirtschaftskriminalität besondere Kenntnisse des Wirtschaftslebens voraussetzen, entwickelt sich das Wirtschaftsstrafrecht immer stärker zu einer Materie für reine Experten. Beim Forum zum Recht der Inneren Sicherheit steht erneut der Dialog von Vertretern aus Wissenschaft und Praxis im Vordergrund. So wird eine Plattform geschaffen, auf der anerkannte Experten in verständlicher Form über aktuelle Entwicklungen informieren.

    TRIFORIS findet bereits zum fünften Mal in Kooperation des von Prof. Dr. Mark A. Zöller geleiteten Instituts für Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht der Universität Trier (ISP) und des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz statt. Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die ein Grußwort an die Teilnehmer richten wird. Um eine Anmeldung bis zum 31. Mai wird gebeten.

    Weitere Informationen: http://www.isp.uni-trier.de

    5. Trierer Forum zum Recht der Inneren Sicherheit (TRIFORIS)
    „Wirtschaftskriminalität im digitalen Zeitalter“
    Mittwoch, 5. Juni 2019
    Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Peter-Altmeier-Allee 1, Mainz
    Für Mitglieder des ISP-Fördervereins sowie für Angehörige der Polizei Rheinland-Pfalz ist die Teilnahme kostenfrei. Für Rechtsanwälte kann die Teilnahme als Fortbildung anerkannt werden.


    Contact for scientific information:

    Institut für Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht (ISP)
    Universität Trier/Rechtswissenschaft
    Prof. Dr. Mark A. Zöller
    Tel.: + 49 651 201-2598
    E-Mail: zoeller@uni-trier.de
    http://www.isp.uni-trier.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).