idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der „EuropaBus“ hat auf seiner zweiwöchigen Tour durch Bayern am 3. Mai an der OTH Regensburg am Campus Halt gemacht. Neben den vielen Interessierten haben sich vor Ort auch Regensburgs Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, über die Europawahl am 26. Mai informiert.
Regensburgs Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer würde für „gute Arbeit“, „Gleichstellung“, „Frieden“ und „Menschenrechte“ auf die Straße gehen. Diese Antwort verewigte sie auf einer Pinnwand an der OTH Regensburg anlässlich des Aktionstags „EuropaBus“ am 3. Mai. Auch Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, war vor Ort. Von 10 bis 16 Uhr konnten sich Interessierte an der OTH Regensburg mit der bevorstehenden Europawahl am 26. Mai auseinandersetzen und ein Programm rund um Europa erleben. Veranstalter des Projekts ist das Bayerische Bündnis für Toleranz, Hauptkooperationspartner ist die Bayerische Staatskanzlei.
Hauptorganisatorin an der OTH Regensburg war Prof. Dr. Martina Ortner von der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften. Unterstützung erhielt sie von ihrer Fakultät sowie diversen Fachschaften der OTH Regensburg. Als Kooperationspartner der Aktion in Regensburg waren die Stadt Regensburg und zahlreiche weitere Initiativen mit europäischem Kontext vertreten, wie der Verein Sea-Eye, die Antidiskriminierungsstelle der Stadt Regensburg oder das Europaeum der Universität Regensburg. Von der Arbeit des Vereins Sea-Eye zum Beispiel berichtete Dr. Wilfried Schnappauf in einem Vortrag im Bus. Prof. Dr. Susanne Nonnast von der OTH Regensburg hielt den Vortrag „Diversity – mehr als Toleranz? Zur positiven Wertschätzung der Vielfalt an der OTH Regensburg“. Am Wahl-O-Mat konnten Anwesende die Übereinstimmung ihrer politischen Einstellungen mit den Wahlprogrammen der zur Wahl stehenden Parteien testen. Der Verein „Hilfe für Geflüchtete“ gab Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis für ihre Projekte aus. Zahlreiche Interessierte und Hochschulangehörige nutzten die Angebote. Konstantin Leimig vom Veranstalter-Team war zufrieden mit der Resonanz auf den Aktionstag „EuropaBus“ an der OTH Regensburg. Ihm ist es besonders wichtig, junge Wähler für die Europawahl zu gewinnen.
Beim EuropaBus handelt es sich um einen alten doppelstöckigen Berliner Stadtbus der Linie 94. Während der zweiwöchigen Tour durch den Freistaat werden in seinem Inneren Vorträge abgehalten sowie Filme gezeigt; die Sitzmöglichkeiten laden zu Diskussionen rund um das Thema Europa ein. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter: www.europabus.org
Vor dem Europabus: (von links) Prof. Dr. Martina Ortner, Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfische ...
Source: Foto: Sarah Sophie Ruppert
Criteria of this press release:
all interested persons
Cultural sciences, Economics / business administration, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).