idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2019 19:19

Ausstellung: Ein Dackel namens Dakota

Dietmar Strey Pressestelle
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

    Anlässlich des Endes der Berliner Luftbrücke vor 70 Jahren zeigt die Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität vom 15. Mai bis zum 28. Juni 2019 eine Sonderausstellung des Militärhistorischen Museums Flugplatz Berlin-Gatow mit Erinnerungen an die Berliner Luftbrücke.

    Die Ausstellung zeigt fotografische Momentaufnahmen der Luftbrücke nach Gatow sowie Erinnerungsberichte britischer und deutscher Zeitzeugen. Dazu gehört auch die Geschichte eines Dackels, der seinen Namen nach dem Flugzeugtyp erhielt, mit dem die Luftbrücke gestartet worden war. Zwei Berliner Mädchen machten 1949 der Gatower Kontrollturmbesatzung einen Dackel zum Geschenk. Angehörige der Women‘s Royal Air Force gaben ihm den Namen „Dakota“.

    Die Ausstellung umfasst historische Fotos aus britischen und deutschen Archiven, Zeitzeugenberichte und eine Literaturauswahl.

    Presseterminhinweis
    Wir laden Sie vorab zu einem Pressebesichtigungstermin am Mittwoch, 15. Mai 2019, 13 bis 15 Uhr, ein.
    Der Historiker und Kurator Matthias Heisig wird anwesend sein und für eine gemeinsame Besichtigung der Ausstellung sowie Ihre Fragen zur Verfügung stehen.

    Eröffnung der Ausstellung
    Mittwoch, 15. Mai 2019, 18:00 Uhr
    Helmut-Schmidt-Universität
    Gebäude H1
    Hauptbibliothek
    Holstenhofweg 85
    22043 Hamburg

    Öffnungszeiten
    Mo-Do 9-16, Fr 9-14 Uhr
    An Feiertagen geschlossen
    Eintritt frei.

    Begleitveranstaltungen
    Dienstag, 28. Mai 2019, 18 Uhr:
    „Vom Dackelgeschenk zum Großevent – 70 Jahre Erinnerung und Gedenken an die Luftbrücke“
    Vortrag von Matthias Heisig, Historiker, Berlin

    Dienstag, 4. Juni 2019, 18 Uhr:
    „Vom Geschichtsbuch zum Drehbuch. Die Berliner Luftbrücke im Film“
    Vortrag mit Filmbeispielen von Bernd von Kostka, Historiker, AlliiertenMuseum, Berlin


    Contact for scientific information:

    Universitätsbibliothek, Sabine Graef, Tel. 040 6541-2181, E-Mail: graef@hsu-hh.de


    More information:

    https://ub.hsu-hh.de/termine/ein-dackel-namens-dakota-ausstellung/


    Images

    Attachment
    attachment icon Ausstellungsflyer

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    History / archaeology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).