idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Erst Probieren, dann Studieren! Unter diesem Motto steht erneut das Probestudium an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus und Senftenberg, das am Montag, 3. Juni 2019, beginnt und am 14. Juni endet. Schülerinnen und Schüler der zehnten bis zwölften Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums intensiv über die Inhalte der einzelnen Studiengänge, die Studienbedingungen, die Zulassungsvoraussetzungen sowie Immatrikulationsfristen informieren. Auch bekommen sie Einblicke in die späteren Berufsfelder.
Neben „echten“ Vorlesungen bietet das Probestudium spezielle Vorträge für Schülerinnen und Schüler, ebenso Exkursionen, Gespräche mit Studierenden und Lehrenden. Ein "rund-ums-Studium-Programm" erleichtert den Teilnehmenden die Entscheidungsfindung für das jeweils geeignete Studienfach. Auch Kultur und Sightseeing kommen beim abendlichen Stadt-Entdecken nicht zu kurz.
Die Teilnahme am Probestudium, zu dem schon etwa 200 Anmeldungen für die Termine am Zentralcampus Cottbus, am Campus Senftenberg und am Campus Cottbus-Sachsendorf vorliegen, ist kostenfrei. Interessierte haben noch die Möglichkeit, sich anzumelden.
Anmeldemöglichkeiten für das Probestudium bestehen zu folgenden Terminen:
Zentralcampus Cottbus (universitäre Studiengänge)
5. bis 7. Juni – Betriebswirtschaftslehre, Kultur und Technik
5. bis 7. Juni – Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen
11. bis 14. Juni – Architektur, Städtebau und Stadtplanung, Bauingenieurwesen
12. bis 14. Juni – Umweltingenieurwesen, Landnutzung und Wasserbewirtschaftung, Environmental and Resource Management
12. bis 14. Juni – Informations- und Medientechnik, Informatik, eBusiness, Physik, Mathematik, Wirtschaftsmathematik
Campus Senftenberg (überwiegend fachhochschulische Studiengänge)
3. bis 5. Juni – Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Medizininformatik
3. bis 5. Juni –Gesundheitsstudiengänge (Therapiewissenschaften, Pflegewissenschaft)
11. bis 13. Juni – Materialchemie, Biotechnologie
Campus Cottbus-Sachsendorf (fachhochschulische Studiengänge)
11. bis -13. Juni –Soziale Arbeit
Bereits abgeschlossen ist hier das Probestudium der Instrumental-und Gesangspädagogik.
Kontakt:
Christiane Land
Zentrale Studienberatung
T +49 (0) 355 69-2796
E Land.Christiane(at)B-TU.De
https://www.b-tu.de/studium/informationen-beratung/btu-live-erleben/probestudium
https://www.b-tu.de/studium/studienangebot
Studierende der BTU Cottbus–Senftenberg im Hörsaal.
Source: Multimediazentrum der BTU Cottbus–Senftenberg
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).