idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/29/2019 13:58

TU bei 36. International Conference on Machine Learning 2019

Silke Paradowski Stabsstelle Kommunikation und Medien
Technische Universität Darmstadt

    Experten für maschinelles Lernen aus der ganzen Welt treffen sich ab dem 9. Juni auf der 36. International Conference Machine Learning (ICML), um neueste Fortschritte im Verständnis des maschinellen Lernens zu präsentieren. Die ICML gehört neben Konferenzen wie der NeurIPS oder der ICLR zu den renommiertesten Fachtagungen für die Forschung zum Maschinellen Lernen und insbesondere zum Deep Learning (DL). Die TU ist die einzige deutsche Universität unter den Top 50 beteiligten Universitäten.

    Trotz des starken industriellen Interesses und vieler Beiträge von Unternehmen wie Google, Microsoft oder Facebook bleibt die International Conference on Machine Learning 2019 eine akademische Konferenz. Der relative Beitrag von Universitäten wie der TU Darmstadt und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen – die Zahl der akademischen Autoren im Verhältnis zur Gesamtzahl aller Autoren pro Veröffentlichung – liegt bei 77 Prozent. Forscher der TU Darmstadt sind an insgesamt sechs Veröffentlichungen beteiligt.

    Die Ergebnisse werden in Vorträgen und Postern vorgestellt und sind zuvor von internationalen Fachkollegen geprüften worden. Eine Akzeptanzquote von 23 Prozent spricht für die Qualität der Veröffentlichungen. Die Forscher der TU Darmstadt organisieren und beteiligen sich außerdem an zahlreichen Workshops während der Konferenz.

    Professor Kristian Kersting, Leiter der Machine-Learning-Gruppe und Initiator des AIDA-Netzwerks für Künstlichen Intelligenz (KI) an der TU Darmstadt, und Professor Jan Peters, PhD, sind begeistert. Die Zahlen zeigen, dass die TU Darmstadt ihrem Anspruch gerecht wird, eine der führenden Universitäten für KI nicht nur in Europa, sondern auch in der Welt zu sein. Die TU Darmstadt ist 2019 die einzige Universität aus Deutschland, die es unter die Top 50 der beitragenden akademischen Forschungseinrichtungen auf der ICML geschafft hat.

    Die International Conference on Machine Learning findet dieses Jahr vom 9. bis 15. Juni 2019 in Long Beach, CA, USA, statt.


    More information:

    http://proceedings.mlr.press/v97/stelzner19a.html
    http://proceedings.mlr.press/v97/becker-ehmck19a.html
    http://proceedings.mlr.press/v97/akrour19a.html
    http://proceedings.mlr.press/v97/wildner19a.html
    http://proceedings.mlr.press/v97/nam19a.html
    http://proceedings.mlr.press/v97/becker19a.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Electrical engineering, Information technology
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).