idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 19. Juni 2019 veranstaltet die Hochschule Kaiserslautern den 9. Mädchen-Technik-Kongress für Rheinland-Pfalz und das Saarland. Dann heißt es für Schülerinnen der Klassenstufen 8 bis 13 im Dynamikum Science Center in Pirmasens: „MINT-Entdecken! Erleben! Anfassen!“
Die Schülerinnen erwartet ein erlebnisreicher Tag rund um Naturwissenschaft und Technik mit spannenden Experimenten, vierzehn verschiedenen Workshops, einem Marktplatz mit Informationen zu regionalen Unternehmen, Hochschulen und anderen MINT-Projekten sowie ein Science-Quiz zu Rätseln aus Natur und Wissenschaft. Auch für interessierte Lehrkräfte ist ein Programm vorgesehen, bei dem es einmal um "Open MINT Labs – Virtuelle Labore für SchülerInnen" geht und zum anderen um das „Doing Gender“ im naturwissenschaftlichen Unterricht, also darum, wie im naturwissenschaftlichen Unterricht Geschlechterdifferenzen konstruiert werden. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Einblicke in duale Studienmöglichkeiten an der Hochschule Kaiserslautern über das kooperative Studienmodell KOSMO.
An der Veranstaltung wirken neben der Hochschule Kaiserslautern weitere Bildungseinrichtungen mit, wie die Ada-Lovelace-Gruppe der TU Kaiserslautern, das KOMMS der TU Kaiserslautern, das Schülerlabor Sinntec der Universität des Saarlandes, die IGS Contwig, die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, CEDU Concepts for Education, ELMO Connecting Minds, die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens sowie die Unternehmen psb intralogistics und John Deere. Hauptsponsor der Veranstaltung ist der TÜV Saarland.
Die Möglichkeit zur Anmeldung für Schülerinnen und Lehrkräfte sowie weitere Informationen finden sich unter www.hs-kl.de/mtk. Anmeldeschluss ist der 10. Juni 2019.
Elvira Grub ++ Tel. (0631) 3724-2163 ++ E-Mail elvira.grub@hs-kl.de
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).