idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/04/2019 15:59

Diagnose Hirntumor: Experten der MHH und der Henriettenstiftung informieren

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Aktionstag in der MHH zum Welthirntumortag mit Infoständen und Vorträgen am 8. Juni

    Auch wenn Hirntumoren relativ selten sind, kann die Diagnose jeden treffen – allein in Deutschland trifft sie jährlich mehr als 10.000 Menschen. Der Befund eines primären Hirntumors hat viele Namen: Meningeom oder Glioblastom, Astrozytom, Ependymom oder Neurinom. Trotz vieler Fortschritte in der medizinischen Versorgung stellt die Erkrankung die Betroffenen und die Ärzte vor besondere Herausforderungen.

    Um auf die seltene Erkrankung und die Situation der Betroffenen aufmerksam zu machen, wurde im Jahr 2000 der Welthirntumortag von der Deutschen Hirntumorhilfe initiiert. Der Aktions- und Gedenktag wird bereits zum zwanzigsten Mal am 8. Juni begangen.
    Anlässlich dieses Tages lädt das Neuroonkologische Zentrum der MHH Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Hirntumor in die MHH ein.

    Expertinnen und Experten aus den Bereichen Neurochirurgie, Neurologie und Humangenetik werden anhand von Fallbeispielen etablierte und neue Behandlungskonzepte vorstellen.

    Im Anschluss laden wir alle Teilnehmer herzlich dazu ein, die Informationsstände zu besuchen. Die Veranstaltung findet statt am

    - Sonnabend, 8. Juni 2019
    - von 10 bis 12 Uhr
    - mit Vorträgen in Hörsaal H, Gebäude J1, Ebene H0, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
    - und einer Posterausstellung und Infostände vor dem Hörsaal.

    Der Welthirntumortag wurde im Jahr 2000 von der Deutschen Hirntumorhilfe ins Leben gerufen. Die gemeinnützige Organisation hat sich in den vergangenen 20 Jahren als zentrale Anlauf- und Kontaktstelle für Betroffene etabliert. Bundesweit beteiligt sich seither eine wachsende Zahl von Kliniken, Behandlungszentren und privaten Initiatoren, die jährlich mit viel Engagement und Herzblut eine bunte Veranstaltungsreihe gestaltet.

    Das ausführliche Programm finden Sie hier: https://www.mh-hannover.de/35094.html


    Contact for scientific information:

    Weitere Informationen erhalten Sie in der MHH- Klinik für Neurochirurgie bei Professor Dr. Joachim K. Krauss und Dr. Bujung Hong, Telefon (0511) 532-5947, hong.bujung@mh-hannover.de sowie bei der Deutsche Hirntumorhilfe e.V. unter www.hirntumorhilfe.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).