idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2019 11:26

Ein tragfähiges Fundament: Business Management (M.A.) an der NBS – jetzt auch mit Schwerpunkt-Wahl

Ines Koch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    Der Studiengang Business Management (M.A.) ist ein noch recht junges Angebot der Hamburger NBS Northern Business School – University of Applied Sciences. In drei (Vollzeit) bzw. vier (Teilzeit) Semestern lernen die Studierenden, beratend, konzeptionell und strategisch tätig zu werden. Ab dem Wintersemester 2019/20 können sie ihre Kenntnisse in den Bereichen "Security & Compliance", "Controlling", "Marketing" oder "Arbeit und Organisation" noch weiter vertiefen und so einen individuellen Schwerpunkt legen.

    Der Master-Studiengang Business Management (M.A.), der an der NBS im Vollzeit- und Teilzeit-Modell angeboten wird, vermittelt ein vertieftes betriebswirtschaftliches Fachwissen, umfassende methodische und strategische Kompetenzen sowie Managementfähigkeiten. Im Anschluss an das Studium sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, beratende, konzeptionelle und strategische Tätigkeiten aufzunehmen. Zugleich erwerben sie im Studium die erforderlichen sozialen und interkulturellen Kompetenzen, um auf dem Arbeitsmarkt attraktive Bewerberinnen und Bewerber zu sein.

    Mit Studienstart zum Wintersemester 2019/20 konnte das Angebot durch eine Weiterentwicklung noch attraktiver gemacht werden: Die Studierenden haben nun die Möglichkeit, ab dem zweiten bzw. dritten Semester einen Schwerpunkt zu legen und sich so in den Bereichen zu spezialisieren, in denen sie ihre spätere berufliche Zukunft sehen. Zur Wahl stehen die Schwerpunkte "Security & Compliance", "Controlling", "Marketing" oder "Arbeit und Organisation". Jeder Schwerpunkt besteht aus zwei inhaltlichen Modulen; darüber hinaus konzentrieren sich das Master-Projekt sowie die Master-Thesis ebenfalls auf den gewählten Bereich.

    Im Vollzeit-Modell umfasst der Studiengang drei Semester, im Teilzeit-Modell studieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freitagabends und samstags und schließen das Studium nach vier Semestern ab. Im Anschluss können die Absolventinnen und Absolventen in unterschiedlichen Bereichen tätig werden. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören unter anderem Unternehmensführungs- sowie Projektmanagementpositionen und die marktorientierte Führung einzelner Unternehmensbereiche, wie zum Beispiel Consulting, Personal, Marketing, Unternehmenssicherheit oder Controlling. Darüber hinaus sind die Studierenden durch das Absolvieren mehrerer englischsprachiger Module in der international relevantesten Geschäftssprache geübt und somit für international agierende Unternehmen attraktiv. "Ich empfehle diesen Master-Studiengang als tragfähiges Fundament für eine Karriere in vielfältigen Wirtschaftszweigen", so Nicole Engenhardt-Gillé LL.M., Leiterin des Bereichs Konzernpersonal freenet AG und Beiratsmitglied des Studiengangs an der NBS.

    Weitere Informationen finden Interessierte auf der Hochschul-Website: www.nbs.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).