idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2019 10:37

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Erhard Jakobs Pressestelle
Technische Hochschule Mittelhessen

    Den viersemestrigen Masterstudiengang „Digitale Medizin“ bietet die Technische Hochschule Mittelhessen ab dem kommenden Wintersemester an. Er wendet sich an Interessierte, die Bachelor- oder Diplomstudiengänge wie Medizinische Informatik, Medizintechnik, Medizinisches Management, Medizin oder Humanbiologie mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossen haben.

    Auch im Gesundheitswesen schreitet die Digitalisierung von Kommunikation, Abläufen und Arbeitsprozessen voran. Große Datenmengen und ihre Vernetzung bieten neue Möglichkeiten für Diagnose, Therapie und Prävention. Der neue Studiengang qualifiziert für Forschungs- und Führungsaufgaben im Gesundheitssektor. Drei Studienschwerpunkte stehen zur Wahl.

    Wer sich für „Medical Data Science“ entscheidet, lernt neue Methoden und Algorithmen für eine digitale Medizin zu entwickeln. Dabei kommen Verfahren der künstlichen Intelligenz zum Einsatz.

    Der Schwerpunkt „Angewandte Medizinische Wissenschaften“ setzt fundierte medizinische und naturwissenschaftliche Kenntnisse voraus. Er konzentriert sich auf neue präventive, diagnostische und therapeutische Möglichkeiten der Digitalisierung.

    Mit dem Studienprogramm „Regulatory Affairs Management“ qualifiziert man sich für den gesamten Prozess der Entwicklung und Zulassung medizinischer Produkte in einem Unternehmen. Absolventen finden in der Industrie, aber auch in Behörden oder Krankenhäusern eine Anstellung.

    Der Beginn des Studiums am Gießener Fachbereich Gesundheit ist im Winter- und im Sommersemester möglich. Bewerbungsfrist für das kommende Semester ist der 31. Juli. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es unter go.thm.de/digitale-medizin-master.


    Images

    Im Simulations-Operationssaal entwickeln Studentinnen und Studenten ein Navigationssystem für den Operateur.
    Im Simulations-Operationssaal entwickeln Studentinnen und Studenten ein Navigationssystem für den Op ...
    Source: TH Mittelhessen/Armin Eikenberg


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).