idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hautnahe Unterstützung der Lieblingskicker in der BayArena und zugleich Hintergrundinformationen wie vor dem Fernseher bei der Liveübertragung: Mit den Digitalen Begleitern aus dem Fraunhofer ISST ist diese Vision für VIP's und Journalisten beim Spiel der Leverkusener gegen Schalke am Sonntag erstmals wahr geworden.
LEVERKUSEN / DORTMUND. Hautnahe Unterstützung der Lieblingskicker in der BayArena und zugleich Hintergrundinformationen wie vor dem Fernseher bei der Liveübertragung: Mit den Digitalen Begleitern aus dem Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (Dortmund) kann diese Vision wahr werden.
Der Bundesligist Bayer 04 Leverkusen testete die Digitalen Begleiter am Sonntag im Livebetrieb: Nach einem Test beim vorherigen Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach wurden am Sonntag interessierte Journalisten mit den kleinen Endgeräten, die einem handelsüblichen PDA entsprechen, ausgestattet. Die Teilnehmer an der Testphase erhielten damit mobil alle Informationen rund um das Spiel gegen Schalke 04.
Die Nutzer konnten aber auch selbst aktiv werden: Sie konnten ihre Meinung äußern und an Befragungen teilnehmen, über Actionfotos für das Stadion abstimmen und Fanartikel bestellen. News über das Parallelspiel der Bayern gegen Dortmund und Ereignisse im Stadion wurden just-in-time von Bayer 04 drahtlos zugestellt. Neben Textnachrichten wurden Videos von der Pressekonferenz und Schnappschüsse aus wichtigen Spielszenen vom KS Verlag Köln/ Leverkusen bereitgestellt.
Bayer 04 Leverkusen - in der Bundesliga schon häufig Vorreiter neuer Technologien - nutzte dazu gern die Plattform des Fraunhofer ISST, um so die Inhalte von Bayer 04 und seinem Partner, dem KS Verlag, in einem neuen Gewand zur Verfügung zu stellen. Die Zusammenarbeit gibt einen Ausblick darauf, wie mobile Sportinformation von morgen aussehen kann.
Für Rückfragen und weitere Informationen zu den Digitalen Begleitern bei Bayer 04 Leverkusen steht Ihnen Projektleiterin Kerstin Heuwinkel vom Fraunhofer ISST (Telefon: 0231/9 76 77-4 11, Mail: heuwinkel@do.isst.fraunhofer.de) gerne zur Verfügung.
http://www.informationslogistik.org/publikationen/pdf/Smart-Sport-de.pdf
Criteria of this press release:
Information technology, Sport science
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).