idw - Informationsdienst
Wissenschaft
So bekommt man die Herstellkosten in den Griff
Teilnahme am Benchmarking-Projekt zum kostenbewussten Konstruieren ist noch möglich
Der Schlüssel zu niedrigen Herstellkosten liegt in der Konstruktion. Doch worauf es beim Einsatz verschiedener Methoden zur kostenorientierten Produktentwicklung ankommt, ist vielen Unternehmen immer noch nicht bekannt - es fehlen einfach die praktischen Erfahrungen und Fremdvergleiche zu anderen Unternehmen. Die Gesellschaft für kostenorientierte Produktentwicklung (GKP), Köln, führt gemeinsam mit den Professuren Konstruktionslehre und Unternehmensrechnung & Controlling der TU Chemnitz sowie dem Informationszentrum Benchmarking am Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik in Berlin das Benchmarking-Projekt "Steuerung der Produktlebenszykluskosten und kostenbewusstes Konstruieren" durch. Der Start ist im ersten Halbjahr 2004 geplant.
Im Rahmen eines deutschlandweiten Vergleichs von Produktentwicklungsprozessen können Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Automobilindustrie von den Erfahrungen bei der Anwendung von Methoden zum kostenbewussten Konstruieren wie Product Lifecycle Management, Target Costing, Variantenmanagement oder Kosteninformationssystemen von anderen Betrieben profitieren. Nähere Informationen zum Projekt und zur Teilnahme erhalten Sie unter www.gkp-online.de oder bei GKP, Dr. Jan O. Fischer, Telefon (02 21) 9 40 25 31, Telefax (02 21) 9 40 25 91, E-Mail fischer@gkp-online.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Research projects
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).