idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/01/2019 15:56

Frühstart ins Studium: HNEE bietet Wissensdurstigen erstmalig ein Einsteigerseminar an

Annika Bischof M.A. Hochschulkommunikation
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

    Zwei Wochen vor dem regulären Vorlesungsbeginn an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) können Studienanfänger*innen in die Hochschulwelt eintauchen. Vom 9. bis 13. September 2019 werden im Rahmen eines vorgelagerten Proseminars am Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft Fähigkeiten und Wissen zum wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt.

    „Wir wollen Studienanfänger*innen den Einstieg zur Hochschule erleichtern und eine Grundlage für die fachliche Weiterentwicklung schaffen“, erklärt Grit Lehmann, HNEE-Dozentin für BWL und Steuerlehre. Traditionell sei das Proseminar Teil des ersten Semesters. Durch das vorzeitige Angebot erhalten Studierende nun die Möglichkeit ihre Fähigkeiten von Anfang an zu entwickeln und sammeln bereits erste Credits. „Alle Teilnehmer*innen erhalten drei ECTS und haben damit gleich ihre erste Studienleistung erworben“, sagt Grit Lehmann. Teil des Proseminars ist unter anderem ein an der HNEE entwickeltes wirtschaftswissenschaftliches Planspiel, wobei Studierende sich mit Ideen zum Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen auseinandersetzen und ihre sozialen Kompetenzen im teambasierten Spiel erproben können.
    „Das Studium an unserer Hochschule zeichnet sich dadurch aus, dass es viele Angebote gibt, die es Studierenden ermöglichen, das Studium vergleichsweise individuell zu gestalten. Dazu zählt auch, dass wir Vorbereitungskurse oder auch reguläre Kurse des Semesters schon vorziehen oder in Blockwochen integrieren“, fügt Prof. Dr. Alexander Conrad, Prodekan des Fachbereichs und Studiengangsleiter des Bachelors Regionalmanagement, hinzu. Das erhöhe die Flexibilität und ermögliche kleinere Gruppen. „Zugleich fördert das den Austausch und das Kennenlernen unter den Studierenden, was die Zufriedenheit und in der Folge auch den Lernerfolg erhöht.“

    Studienbewerbung und Teilnahmebedingungen
    Am Frühstart-Programm können alle Studierende des 1. Semesters im Bachelorstudiengang Unternehmensmanagement und Finanzmanagement teilnehmen. Da es sich um zulassungsfreie Studiengänge handelt, ist eine Einschreibung noch bis zum 5. September 2019 möglich.


    Contact for scientific information:

    Grit Lehmann
    HNEE-Dozentin und Verantwortliche
    für das Proseminar
    Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft
    Telefon: (03334) 567-295
    E-Mail: grit.lehmann@hnee.de


    More information:

    http://www.hnee.de/E10220 Alle Infos zum Frühstart am Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft


    Images

    Symbolbild: Studierende am Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft zusammen mit einem Dozenten (Lehrsituation)
    Symbolbild: Studierende am Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft zusammen mit einem Dozenten (Lehrsitua ...
    © HNEE/ Ulrich Wessollek
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Environment / ecology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).