idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bochum, 18.11.2003
Nr. 354
Veranstaltungen und Termine
Ringvorlesungen für Schüler ++ Saturday Morning Physics ++ Öffentliches Recht in der Praxis
++ Schüler-Ringvorlesung ++
Die Fakultät für Mathematik lädt Schülerinnen und Schüler zu zwei Ringvorlesungen ein: "Es gibt nichts Praktischeres als eine gute theoretische Mathematik" heißt es am 20.11., am 4.12. geht es um "Mathematische Optimierung und öffentlicher Nahverkehr" (jeweils 17 Uhr, Hörsaal HZO 50). Die Veranstaltungsreihe wird durch das EU-Programm "Diffusion and Improvement of Mathematical Knowledge in Europe" finanziert, an dem neben der Ruhr-Universität die Universitäten Durham (UK), Bologna (Italien), Nicosia (Zypern) und Paris VI (Frankreich) beteiligt sind.
** Weitere Informationen: Marlene Schwarz, Tel. 0234/32-28345, marlene.schwarz@rub.de, http://www.ruhr-uni-bochum.de/ffm/
++ Staubaufwirbeln mit Methode ++
Wer wirbelt schon gern Staub auf? Physiker zum Beispiel, und das auch noch mit Methode, wenn es darum geht, Nanopartikeln in Plasmen nachzuspüren und kosmischen "Staub" zu identifizieren. Prof. Dr. Jörg Winter, Prorektor für Forschung der RUB und Experte für Plasmaphysik, spricht am Samstag, 22.11. (11 Uhr, Museum Bochum) über den Nanopartikel-Staub, der auch in vielen technischen Prozessen eine zentrale Rolle spielt.
** Weitere Informationen: http://www.physik.ruhr-uni-bochum.de/smp/
++ Polizei- und Ordnungsrecht aus erster Hand ++
Öffentliches Recht aus erster Hand bieten die Juristische Fakultät der RUB (Prof. Dr. Martin Burgi) und das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen in der Vortragsreihe "Öffentliches Recht in der verwaltungsgerichtlichen Praxis": Die Themen sind konkret (und für Studierende prüfungsrelevant), die Referenten sind Richter an einem der größten deutschen Verwaltungsgerichte. Am Dienstag, 25.11., geht es um "Polizei- und Ordnungsrecht" (17.15 Uhr, Hörsaal HGC 10).
** Weitere Informationen: Prof. Dr. Martin Burgi, Tel. 0234/32-28275, http://www.rub.de/burgi
Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der RUB im Internet unter http://www.rub.de/termine
http://www.ruhr-uni-bochum.de/ffm/
http://www.physik.ruhr-uni-bochum.de/smp/
http://www.rub.de/burgi
http://www.rub.de/termine
Criteria of this press release:
Law, Mathematics, Physics / astronomy, Politics
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).