idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neue Ideen können viel verändern. Damit innovative Projekte, Lösungsansätze oder Vorschläge nicht in Schubladen verschwinden, können sich kreative Querdenker bis zum 15. Oktober 2019 um den BraIn – Brandenburger Innovationspreis 2019 bewerben. Bereits zum 18. Mal wird der Innovationspreis der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) gemeinsam mit Unternehmen der Region vergeben. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner in den drei Kategorien Ideen, Innovation und Start-up warten Preise im Gesamtwert von 6000 Euro.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, Alumni sowie Gründerinnen und Gründer. Der eingereichte Beitrag kann aus einem schulischen oder studentischen Projekt entstanden, im Rahmen einer Abschlussarbeit erstellt worden, das Ergebnis einer wissenschaftlichen Arbeit oder ein Gründungsvorhaben sein. Wer es einer Kategorie unter die besten Drei schafft, wird zur Preisverleihung beim TechnologieTransferTag am 14. November 2019 eingeladen. Dort gilt es dann, mit einer kurzen Vorstellung des Projekts um die Stimmen des Publikums zu werben.
Die Teilnahmebedingungen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung sind unter www.th-brandenburg.de/brain zu finden.
Technische Hochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.600 Studierenden werden von 66 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge führen zu einem Bachelor- oder Master-Abschluss. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de
BraIn - Brandenburger Innovationspreis 2019
Source: THB
Sieger und Sponsoren des letztjährigen Brandenburger Innovationspreises
Source: THB/Parsch
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Teachers and pupils
interdisciplinary
regional
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).