idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kooperation soll Achse der Zusammenarbeit zwischen Ruhrgebiet und Sichuan schaffen
ruhrvalley, der Hochschul- und Unternehmensverbund mit und um die Hochschule Bochum, die Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen und die Fachhochschule Dortmund, wird international: Der Verbund mit Sitz in Herne arbeitet zukünftig mit der Luzhou High-Tech Industry Development Zone in der westchinesischen Provinz Sichuan zusammen. Eine Herner Delegation unter Leitung von Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda besuchte Mitte September die Region der Partnerstadt Luzhou. Zu ihr gehörte auch der Präsident der Hochschule Bochum, Prof. Dr. Jürgen Bock. Als Mitglied des Vorstands unterzeichnete er in feierlichem Rahmen eine entsprechende Kooperationsvereinbarung für den Verein ruhrvalley Cluster e.V..
High-Tech Zones sind in China gezielt eingerichtete und geförderte Areale für Entwicklungsindustrien, die in den letzten 30 Jahren gut 40 Prozent der chinesischen High-Tech-Unternehmen hervorgebracht haben. Die High-Tech Zone der Stadt Luzhou wurde 2013 gegründet. Sie soll schwerpunktmäßig innovative Industrien auf Gebieten wie High-End Anlagenbau, elektronische Information, erneuerbare Energie, neue Materialien und moderne Medizin vorantreiben.
Im ruhrvalley Cluster e.V. bringen sich neben den drei Hochschulen auch fast 100 Unternehmen, Institutionen und Forschungseinrichtungen der Region und des Landes ein. Der Verein bietet einen Rahmen für den vom Bundesforschungsministerium im Programm „FH Impuls“ geförderten Verbund. ruhrvalley, das sein Managementbüro in der Herner Fortbildungsakademie Mont-Cenis hat, widmet sich mit Forschung und Innovation Projektenthemen wie SolarCars, Brennstoffzelle, elektronische Antriebe, Innovation des Stadtverkehrs und der Energienetze, Geothermie, Automatisierung, künstliche Intelligenz, Internet-Analyse-System, Technologie für Umweltschutz und anderen mehr. Ziel ist es, eine Struktur von „Produktion – Wissen – Forschung" der innovativen Industrie mit High-Tech im Ruhrgebiet entwickeln.
Konkrete Arbeitsgebiete und Formen für die Zusammenarbeit mit der Luzhou High-Tech Development Zone können jetzt entwickelt und zum Wohl beider Regionen vorangetrieben werden.
Feierliche Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.
Source: Foto: Privat
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
regional
Cooperation agreements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).