idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2019 14:02

Berufsbegleitend zum Masterabschluss

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

    Infotag zu MBA-Fernstudiengängen an der Graduate School Rhein-Neckar

    Ludwigshafen/Koblenz – Am Freitag, den 25. Oktober lädt die Graduate School Rhein- Neckar – eine Einrichtung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) – alle Fernstudieninteressierten zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung ein. Die Besucher/innen erhalten einen Einblick in die Fernstudiengänge Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management (MBA) Unternehmensführung (MBA) und Finance, Strategie & Accounting (MBA). Alle Interessierten sind herzlich willkommen, sie werden gebeten sich formlos per Mail unter info@gsrn.de anzumelden – mit Angabe des präferierten Studiengangs. Beginn ist um 16:00 Uhr in der Graduate School Rhein-Neckar (Im Postbankgebäude), Ernst-Boehe-Str. 5, 67059 Ludwigshafen.

    Die Info-Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr mit der Begrüßung durch den Präsidenten der HWG Ludwigshafen, Prof. Dr. Peter Mudra, und den Geschäftsführer der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), Klaus Eisold. Eine Infobörse bietet den Besucher/innen bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, sich an verschiedenen Ständen über die Studienangebote zu informieren. Das Team der GSRN informiert individuell über alle Fragen zu Bewerbung, Zulassung, Studienablauf und -inhalte. Darüber hinaus gibt es einen Campusrundgang, das Angebot eine Schnuppervorlesung des Studiengangleiters, Prof. Dr. Rainer Busch, zu besuchen, und sich mit derzeitigen Fernstudierenden direkt austauschen. Ab 18:00 Uhr gibt es bei einem Glas Wein Gelegenheit den Tag mit weiteren Gesprächen ausklingen zu lassen.

    Die Fernstudiengänge, die die HWG Ludwigshafen in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien an Fachhochschulen durchführt, richten sich an Berufstätige, die sich neben Beruf und Familie für den nächsten Karriereschritt weiter qualifizieren und einen international anerkannten MBA-Titel erwerben möchten. Sie studieren weitestgehend zeit- und ortsunabhängig und werden fachlich individuell betreut. Auch Interessierte ohne ersten Hochschulabschluss können das MBA Fernstudium unter bestimmten Voraussetzungen aufnehmen. Bewerber können sich ab 4. November beim zfh anmelden: http://www.zfh.de/anmeldung
    Weitere Informationen unter http://www.zfh.de und http://www.gsrn.de

    Über das zfh
    Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert es seit 1998 mit den 14 Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den zfh-Verbund. Darüber hinaus kooperiert das zfh mit weiteren Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 80 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind nahezu 6.200 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.

    Redaktionskontakt:
    zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel. : +49 261/91538-24, Fax: +49 261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de
    Internet: http://www.zfh.de


    More information:

    http://www.zfh.de/anmeldung
    http://www.zfh.de
    http://www.gsrn.de


    Images

    Berufsbegleitend zum Masterabschluss
    Berufsbegleitend zum Masterabschluss
    Source: Foto: Graduate School Rhein-Neckar


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).