idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Doppelfestakt bei der GBF: Verleihung der Inhoffen-Medaille 2003 und der Förderpreise sowie dem Fritz-Wagner-Preis/Einweihung des Kunstobjektes von Ingo Lie
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
für seine Methode zur Erzeugung so genannter enantioselektiver Enyme wird Professor Dr. Manfred T. Reetz am 26. November in Braunschweig mit der Hans Herloff Inhoffen-Medaille ausgezeichnet. Die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung wird im Rahmen der öffentlichen Inhoffen-Vorlesung verliehen. Der Forscherpreis wurde vom Förderverein der Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (GBF) und der Schering AG, Berlin gestiftet. Die gemeinsame Veranstaltung der GBF und der TU-Braunschweig beginnt um 15 Uhr im GBF-Forum.
Im Rahmen der Verleihung der Inhoffen-Medaille zeichnet der Förderverein der GBF herausragende Doktorarbeiten aus. Preisträger der mit 2000 Euro dotierten Förderpreise sind Dr. Simone Bergmann und Dr. Philipp Hartmann. Der mit 500 Euro dotierte Fritz-Wagner-Preis zur Förderung der Biotechnologie wird an Dr. Katrin Pollmann verliehen.
Im Anschluss an die Verleihung der Preise wird die Holzskulptur des Künstlers Ingo Lie eingeweiht. Stifter sind der Förderverein der GBF und der Arbeitskreis für Zellbiologie und biomedizinische Forschung e. V., Braunschweig.
Ablaufplan:
14.45
Fototermin Preisträger
15:00
Beginn der Vorträge
Begrüßung: Prof. Dr. Rudi Balling (Wiss. Geschäftsführer der GBF)
Grußwort: Prof. Dr. Jochen Litterst (Präsident der TU Braunschweig)
Laudatio: Prof. Dr. Dr. h. c. Ekkehard Winterfeldt (Institut für organische Chemie der Universität Hannover)
Inhoffen-Vorlesung: Prof. Dr. Manfred T. Reetz (Direktor am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim/Ruhr.)
im Anschluss: Verleihung der Preise
ca. 17:30 Einweihung des Kunstwerks von Ingo Lie
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).