idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/05/2019 14:08

TEDx-Konferenz: Zehn Denkanstöße zum Thema „Aufbruch“

Stefan Parsch Pressestelle
Technische Hochschule Brandenburg

    „Aufbruch“ ist das Thema eines neuen Veranstaltungsformats im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg (THB): Am Freitag, 6. Dezember 2019 werden bei der ersten TEDx-Konferenz von 14:00 bis 21:00 Uhr zehn Expertinnen und Experten kurz und knackig je ein Themengebiet vorstellen. TED steht für Technologie, Unterhaltung und Gestaltung (technology, entertainment, design) und stammt von einer ursprünglich in Kalifornien (USA) veranstalteten Innovationskonferenz. Bis 10. November können sich Interessierte um eine von 100 Karten bewerben.

    Drei Professoren der THB und sieben weitere Persönlichkeiten (unter anderem Dr. Sebastian Klein, Gründer von Blinkist, Christian Gesellmann von Krautreporter oder Ersilia Scarpetta von der European Space Agency) werden den „Aufbruch“ aus unterschiedlichsten, manchmal überraschenden Perspektiven betrachten. Und dafür haben sie maximal 18 Minuten Zeit. „Es wird also kurzweilig und spannend!“, sagt Justus Lindl, persönlicher Referent des THB-Präsidenten, der die Veranstaltung mit einer Gruppe von Studierenden organisiert.

    Neben dem umfangreichen Bühnenprogramm werden auch die Pausen zum Erlebnis. Es wird Angebote für Denkanstöße und Räume für neue Begegnungen geben. Essen und Getränke sind inklusive.

    Da auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Bestandteil der Show sind, müssen sich Interessierte auf die Eintrittskarten bewerben. Bis 15. November erhalten alle Bewerberinnen und Bewerbern Bescheid, ob sie ein Ticket für 40 Euro (für Studierende: 20 Euro) erwerben können. Die Ticketeinnahmen helfen dabei, die Veranstaltung zu finanzieren. Auf der Internetseite https://www.tedxthbrandenburg.de/ werden die Vortragenden kurz vorgestellt und gibt es weitere Informationen über die Veranstaltung.

    Technische Hochschule Brandenburg
    Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.700 Studierenden werden von etwa 70 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge führen zu einem Bachelor- oder Master-Abschluss. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).