idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mi, 20. November 2019, 9–14 Uhr, Biologiezentrum, Universität Hohenheim, Garbenstr. 30, 70599 Stuttgart / Programm im Detail: https://www.uni-hohenheim.de/studieninformationstag
Next Stop – Campus Hohenheim: Am landesweiten Studieninformationstag können sich Studieninteressierte am Mittwoch, 20. November, über Bachelor-Studiengänge, Studienorientierung, Studienplatzbewerbung und Finanzierung an der Universität Hohenheim in Stuttgart informieren. Eine Info-Messe lädt zum persönlichen Gespräch ein und Führungen über den schönsten Campus Deutschlands zum Erkunden des künftigen Studienortes. Zur Teilnahme am Studieninformationstag ist keine Anmeldung erforderlich.
Ein einzigartiges Fächerprofil mit 13 Bachelor-Studiengängen: Am Studieninformationstag erhalten Studieninteressierte kompakt an einem Vormittag sämtliche Informationen, die sie für ihre Studienwahl brauchen: Vorträge zu Aufbau und Inhalten der Bachelor-Studiengänge, Studienentscheidung, Studienplatzbewerbung und Finanzierung.
Auf der Info-Messe gibt es die Gelegenheit sich an den Ständen der drei Fakultäten Agrar-, Natur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, der Zentralen Studienberatung, der Agentur für Arbeit, dem Akademischen Auslandsamt sowie dem Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim zu informieren.
Direkte Gespräche und Campus-Touren
Fachvertreter/innen und Studienberater/innen beantworten im direkten Gespräch Fragen, Studierende, Dozentinnen und Dozenten berichten aus der Forschung und stellen spezielle Angebote vor: Zum Beispiel das preisgekrönte Reformprojekt Humboldt reloaded für Forschungspraxis bereits im Bachelor-Studium.
Am Studieninformationstag können sich Studieninteressierte umfassend orientieren, damit die Studienwahl gelingt. Denn: Eine gelungene Orientierung noch vor dem Studium ist ein zentraler Baustein des späteren Studienerfolgs. Der Studieninformationstag ist für die Universität Hohenheim eine Erfolgsgeschichte: Jährlich nehmen 1.400 bis 1.600 Studieninteressierte daran teil.
Ob Studieninteressierte über den Campus und durch die Hohenheimer Gärten schlendern oder auf dem Meiereihof „Forschung im Kuhstall“ erleben: Die Führungen geben einen ersten Eindruck vom zukünftigen Studienort Hohenheim.
Veranstaltungen im Überblick
Übergreifende Vorträge:
- „Studieren in Hohenheim – Profil und Fächerspektrum“
(Prorektorin für Lehre Prof. Dr. Korinna Huber)
- „Bewerbung und Zulassung – worauf kommt es an?“
(Zentrale Studienberatung)
- „Wege zur Studienentscheidung: Was ist das Richtige für mich?“
(Zentrale Studienberatung, Agentur für Arbeit)
- „Studienfinanzierung“
(Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim)
- „Campusführungen für Studieninteressierte/Campusführungen für Eltern“
(Anmeldung am Info-Point vor Ort)
Vorträge zu Studiengängen:
- Agrarbiologie
- Agrarwissenschaften
- Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie
- Biologie
- Biologie Lehramt
- Ernährungsmanagement und Diätetik
- Ernährungswissenschaft
- Kommunikationswissenschaft
- Lebensmittelchemie
- Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftspädagogik
- Wirtschaftswissenschaften
Weitere Informationen unter https://www.uni-hohenheim.de/studieninformationstag
Text: C. Schmid
Weitere Pressemitteilungen der Universität Hohenheim
Pressemitteilungen: www.uni-hohenheim.de/presse
Dipl.-Psych. Sonja Brüssow, Universität Hohenheim, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSK)
T 0711 459 23210, E Sonja.Bruessow@verwaltung.uni-hohenheim.de
https://www.uni-hohenheim.de/studieninformationstag
Mi, 20.11.: Studieninformationstag an der Uni Hohenheim
None
Criteria of this press release:
Teachers and pupils
Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
regional
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).