idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/2019 13:15

Bewegungslernen, Integration von Geflüchteten und ein Kenner des Frauenfußballs

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    FORSCHUNG AKTUELL heißt der Forschungsnewsletter, den die Deutsche Sporthochschule Köln Medienvertreter*innen regelmäßig anbietet, um ausgewählte spannende Forschungsaktivitäten an Deutschlands einziger Sportuniversität vorzustellen.

    Die Themen in der aktuellen Ausgabe:

    PAPER
    Wohl alle Menschen in Deutschland erinnern sich an den Herbst 2015, als rund eine Million Flüchtende ins Land kamen. Auf allen Ebenen der Gesellschaft wurde diskutiert, zunächst über die Unterbringung so vieler Frauen, Männer und Kinder. Im Jahr 2016 gingen 745.545 Asylanträge bei den Behörden ein. Mit einer Anerkennungsquote von 50 Prozent standen und stehen Regierung, Kommunen, aber vor allem die Zivilgesellschaft vor einer großen Aufgabe: All diese Menschen müssen integriert werden, das heißt, einen Platz in unserer Gesellschaft finden. Den Sportvereinen (kam und) kommt dabei eine besondere Rolle zu. Eine Studie des Instituts für Sportökonomie und Sportmanagement hat untersucht, worauf es bei der Integration von Geflüchteten in Sportvereinen ankommt.
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/nr-62019/paper/

    PROJEKTE
    Der Proband sitzt vor einer Holzkonstruktion, in die ein Bildschirm eingebaut ist. Das Ganze erinnert an eine Großformatkamera, bei der der Fotograf unter ein schwarzes Tuch schlüpft. Allerdings wird bei diesem Versuchsaufbau nicht der Kopf verhüllt, sondern die Hand des Probanden. Er hat die Aufgabe, erst mit der einen, dann mit der anderen Hand Zeigebewegungen auf Zielpunkte mit einem Stift auszuführen. Die Wissenschaftler*innen wollen mit Hilfe dieses neurowissenschaftlichen Forschungsprojektes herausfinden, wie sich ein bewusster Lernprozess von motorischen Aufgaben auf den Transfer zwischen geübter und nichtgeübter Hand sowie auf neue Bewegungsrichtungen auswirkt.
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/nr-62019/projekte/

    PERSONEN
    Im kommenden Jahr ist Dr. Hans-Jürgen Tritschoks 33 Jahre an der Sporthochschule. Er hat Deutschlands einzige reine Sportuniversität kennengelernt, als Fußball auf dem SpoHo-Gelände noch auf Asche gespielt wurde und die Studierenden beim Mittagessen in der Mensa an den Tischen bedient wurden. Als Spieler des 1. FC Köln hat er abenteuerliche Trainingsmethoden miterlebt und als Wissenschaftler an der Sporthochschule daran mitgewirkt, das damalige Fußball-Training aus sportwissenschaftlicher und medizinischer Perspektive positiv zu verändern. Wir haben mit Dr. Hans-Jürgen Tritschoks über seine Forschungsarbeit an der Sporthochschule, seine Beziehung zum Frauenfußball und darüber, wieso beides eng miteinander in Verbindung steht, gesprochen.
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/nr-62019/personen/

    NEWS
    +++ Mit "Rosy" Gewichte stemmen +++ Überlebensfähigkeit bei Prostatakrebs +++ Vorhersagemodelle im Sport +++ Neue Prorektor*innen für die Sporthochschule +++ Dr. Uwe Hoffmann ist neuer Präsident des VDST +++ Statistisches Bundesamt veröffentlicht Drittmitteleinnahmen +++ Icaros: Fliegendes Trainingsgerät +++ Ein cleveres elektronisches Pflaster +++ DTB zeichnet Kölner Sportwissenschaftler aus +++ Wissenschaftliche Unterstützung für French Open-Sieger Krawietz/Mies +++
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/nr-62019/news/


    Contact for scientific information:

    Dr. Susen Werner, werner@dshs-koeln.de, Tel.: +49 221 4982-8614
    Dr. Hans-Jürgen Tritschoks, tritschoks@dshs-koeln.de, Tel.: +49 221 4982-4380
    Svenja Feiler, s.feiler@dshs-koeln.de, Tel.: +49 221 4982-6099


    More information:

    http://www.dshs-koeln.de/forschungaktuell


    Images

    Bildcollage der Forschungsthemen
    Bildcollage der Forschungsthemen
    Source: Deutsche Sporthochschule Köln


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Social studies, Sport science
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).