idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/03/2020 11:57

Social Spots für Menschenrechte – Studierende der KHM entwickeln Kurzfilme zur Aufklärung im Werbefilmseminar

Ute Dilger Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule für Medien Köln

    Studierende der Kunsthochschule für Medien Köln haben 2019 fünf Social Spots für Menschenrechte im Fachseminar "Werbefilm" unter der Leitung von Prof. Lars Büchel realisiert. Die Kurzfilme entstanden in Zusammenarbeit mit Amnesty Köln und dem Allerweltshaus Köln Am 9. Januar werden die Kurzfilme in einer Preview in Anwesenheit der Kooperationspartner und Filmteams gezeigt.
    Donnerstag, 9. Januar 2020, 19 Uhr
    Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln, Eintritt frei

    Im Werbefilmseminar an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) sind 2019 fünf Social Spots zum Thema Menschenrechte entstanden. Unter der Leitung von Regisseur Lars Büchel, seit 2010 Professor für Spielfilm und Werbefilm an der KHM, haben Studierende Konzepte für Kurzfilme entwickelt und realisiert, die kurz und prägnant über die großen menschenrechtlichen Themen wie Flucht und Vertreibung, Waffenhandel, Kinderarbeit und Machtmissbrauch informieren und die Menschen dabei auch erreichen und sensibilisieren sollen. Eine intensive Beschäftigung mit der Vielschichtigkeit und Dringlichkeit des Themas Menschenrechte war der Entwicklung der Social Spots vorausgegangen. Dabei standen den Studierenden des Fachseminars „Werbung" Vertreter/innen von Amnesty International Köln und dem Allerweltshaus Köln beratend zur Seite.

    "Menschenrechte brauchen eine gute Kommunikation. Die Themen sind so grausam, dass viele Menschen lieber wegschauen. Das engagierte Team der KHM hat es geschafft, dass Mensch hinsieht. Das ist gute Kommunikation!", sagt Guido Steinke von Amnesty in Köln über die Arbeiten der Studierenden. Das Kölner Allerweltshaus ergänzt: "Menschen wissen so viel über Menschenrechtsverletzungen, aber es fehlt die Betroffenheit. Mit diesen Bildern wird die Betroffenheit künstlerisch erfahrbar gemacht. Sie schockieren und stossen den Denkprozess an." Die Kurzfilme können in Zukunft im Kino und Netz eingesetzt werden, zuerst jedoch sollen sie auf Filmfestivals präsentiert werden.

    Im Werbefilmseminar von Prof. Lars Büchel an der KHM entstehen seit zehn Jahren Social Spots für gemeinnützige Initiativen und Kampagnen. So haben Studierende der KHM Social Spots gegen sexualisierte Gewalt an Frauen für die Frauenrechtsorganisation "Medica Mondiale" gedreht, Social Spots gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit für die Kampagne "Du bist Kölle!" der Initiative "Arsch Huh!", Social Spots gegen die Verschuldung von Jugendlichen für den Sozialdienst der Katholischen Männer oder gegen Altersarmut für das Rote Kreuz. Weitere Spots entstanden für die Schlaganfall-Abteilung der Charité Berlin, für die NRW-Initiative "Land der fairen Arbeit" oder den Kölner Verein „mittendrin e. V." Dabei durchlaufen die Studierenden jeweils alle Stationen der Filmproduktion: von der Ideenfindung und der Entwicklung des Drehbuchs zu Setting und Casting bis hin zum Filmdreh, der anschließenden Postproduktion der Filme im Schneideraum und Tonstudio.

    Fünf Social Spots für Menschenrechte:

    EUPHRAT, Kurzfilm/Social Spot, 2020 3 Min.
    Regie und Buch: Jelena Ilic
    Bildgestaltung: Martin Paret
    Jabbar Abdullah flieht aus Syrien nach Deutschland. Er erzählt von seiner Heimat, seiner Herkunft und seiner Familie. Ein Fluss führt ihn zu seinem neuen Zuhause.

    MADE IN GERMANY, Social Spot, 2020, 2 Min.
    Regie und Buch: von Fabiana Fragale
    Bildgestaltung: Marie Zahir
    Ein deutscher Menschenrechtsaktivist kehrt aus einer unrechtmäßigen Haft in Indien zurück. Wie konnte er die Zeit der Haft überstehen? Die deutschen Waffen, mit denen er bedroht wurde, gaben ihm ein Stück Heimat und Hoffnung zurück. Doch werden Menschen wirklich durch das Qualitätssiegel „Made in Germany“ geschützt?

    SÜSSE GEMEINHEIT, Social Spot, 2020, 1 Min.
    Regie und Buch: Constanze Klaue
    Bildgestaltung: Florian Brückner
    In einer Sterneküche wird ein süßes Kunstwerk zubereitet, das die Zuschauenden Stück für Stück verführt und auf eine falsche Fährte lockt.

    THE ROAST, Kurzfilm/Social Spot, 2020, 3 Min.
    Regie und Buch: Nikolai Meierjohann
    Bildgestaltung: Mahmoud Belakhel
    Hauptrolle: Martin Armknecht
    Auf einer Firmenfeier zieht ein Chef über seinen neuen Mitarbeiter her. Was anfänglich leicht und lustig wirkt, überschreitet immer weiter persönliche und moralische Grenzen und endet in der öffentlichen Bloßstellung.

    VERTREIBUNG IST DOCH NICHT WITZIG!
    Kurzfilm/Social Spot, 2020, 1 Min.
    Regie und Buch: Christoph Stec
    Bildgestaltung: Lukas Soboll
    Ein wunderschönes Picknick im städtischen Park, bis… - rrrrrrrrrrrrrrRRRRUMMMMMRHHHHHHHHHHHHH …ein Radlader walzt alles nieder und schiebt die Menschen einfach mit der Schaufel weg.


    More information:

    http://www.khm.de


    Images

    KHM für Menschenrechte –Plakat
    KHM für Menschenrechte –Plakat
    KHM/Meierjohann 2020
    None

    Martin Armknecht spielt den übergriffigen Firmenchef in "The Roast" von Nikolai Meierjohann (2020, 3 Min.)
    Martin Armknecht spielt den übergriffigen Firmenchef in "The Roast" von Nikolai Meierjohann (2020, 3 ...
    2020/Nikolai Meierjohann/KHM
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Law, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).