idw - Informationsdienst
Wissenschaft
In seiner letzten Sitzung des Wintersemesters 2019/ 2020 hat der Senat der Technischen Hochschule Lübeck den Vizepräsidenten (VP) Prof. Dipl.-Ing. Frank Schwartze, wiedergewählt.
TH-Präsidentin Dr. Muriel Helbig hatte zu der Wahlversammlung eingeladen und den amtierenden VP als einzigen Kandidaten vorgeschlagen. Schwartze wurde mit elf Ja-Stimmen und einer Ungültigen wiedergewählt. Die zweite Amtsperiode beginnt im 15. April 2020 und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Im Präsidium der TH Lübeck verantwortet Schwartze die Bereiche Forschung und Internationales.
Für seine neue Amtszeit hat er die Schwerpunkte Umsetzung der Forschungs- und Transferstrategie, das Zusammenführen von Forschung und Lehre sowie die Verdichtung der Internationalität gesetzt.
„Ich möchte die neue Forschungs- und Transferstrategie, die wir an der TH begonnen haben, jetzt umsetzen und implementieren. Wir haben dafür eine gute Grundlage in der letzten Periode geschaffen. Darüber hinaus möchte ich, dass wir Lehre und Forschung miteinander verzahnen und, im Sinne der neuen Hochschulstrategie, e i n e Hochschule werden, bei der alle die Aufgaben gemeinsam mittragen und umsetzen: Vier Fachbereiche, eine Hochschule - Lehre und Forschung gemeinsam denken. Zweites Stichwort ist natürlich Internationales, d.h. für uns ‚Internationalisierung zuhause‘. Wir wollen Internationalisierung zu einem Kernbestandteil unserer Curricula hier für alle Studierenden machen“, skizziert Schwartze seine Aufgabenpakete für die kommenden Jahre.
Dipl.-Ing. Frank Schwartze ist seit dem Wintersemester 2013/14 Professor im Fachbereich Bauwesen der TH Lübeck und lehrt in den Masterstudiengängen Architektur und Städtebau/ Ortsplanung. Seit 2017 lenkt Schwartze als Vizepräsident die Geschicke der TH Lübeck in Forschung und Internationalem.
Der studierte Stadt- und Regionalplaner ist in Lübeck kein unbekanntes Gesicht. Durch seinen projektorientierten Lehransatz, der die Ausbildungsinhalte mit konkreten Aufgabenstellungen der Kommune verbindet, ist Schwartze oft bei städtebaulichen Initiativen und Maßnahmen der Hansestadt als Experte für Stadt- und Regionalplanung in Erscheinung getreten.
TH-Präsidentin Helbig war die erste Gratulantin zur Wiederwahl von Prof. Frank Schwartze
Foto: THL
None
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).