idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Patrick Cramer erhält den Preis, der von der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM e.V.) und Elsevier/BBA verliehen wird, für seine herausragende Forschung auf dem Gebiet der Transkription und Genregulation.
Die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM e.V.) sowie ihre Kooperationspartner Elsevier und Biochimica et Biophysica Acta (BBA), würdigen in diesem Jahr Patrick Cramer vom Max-Planck-Institut (MPI) für biophysikalische Chemie in Göttingen mit der Otto-Warburg-Medaille. Er wird mit dem Preis für seine Forschungserkenntnisse im Bereich der Transkription und Regulation von Genen ausgezeichnet.
2014 wurde Cramer als Direktor an das MPI für biophysikalische Chemie berufen. Dort leitet er seitdem die Abteilung Molekularbiologie mit dem Langzeitziel, die Transkription und die Regulation des Genoms zu entschlüsseln. Seine Arbeitsgruppe untersucht, wie die Schalter im Zellkern funktionieren, die sicherstellen, dass ausgewählte Gene zu einer bestimmten Zeit und in bestimmten Zellen aktiv sind. Dazu hat Cramer zentrale Schritte der Transkription in molekularem Detail sichtbar gemacht und deren Relevanz für die Genregulation in eukaryotischen Zellen gezeigt.
Für seine bedeutende und richtungsweisende Arbeit erhält der Wissenschaftler die Otto-Warburg-Medaille 2020 sowie ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro. Die Preisverleihung findet am 3. April im Rahmen des 71. Mosbacher Kolloquiums in Mosbach statt.
Die GBM und Elsevier ehren seit 2012 gemeinsam herausragende wissenschaftliche Leistungen in der biochemischen und molekularbiologischen Grundlagenforschung. Die Otto-Warburg-Medaille gilt als höchste deutsche Auszeichnung in diesem Bereich. Unter den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern sind führende internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie Prof. Emmanuelle Charpentier, Prof. Stefan Jentsch und die Preisträgerin des vergangenen Jahres, Prof. Marina Rodnina.
Weitere Informationen zur Auszeichnung finden Sie unter: www.otto-warburg-medaille.org.
http://www.otto-warburg-medaille.org Webseite zur Otto-Warburg-Medaille der GBM
http://www.gbm-online.de Webseite der GBM
Otto-Warburg-Medaille der GBM
Grafik: GBM e.V.
None
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Biology, Chemistry, Medicine
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).