idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Wir haben die Besten der Guten gesucht - und wir haben sie gefunden!" So würdigte NRW-Wissenschaftsministerin Hannelore Kraft die Preisträger im Hochschulwettbewerb "Ppatente Erfinder", in dem das Ministerium zusammen mit der Patentvermarktungsagentur PROvendis auf die Suche nach besonders innovativen Erfindungen mit hohem Marktpotential gegangen war. " Zu den Besten gehört Privatdozent Dr. Thomas Buck aus dem Westdeutschen Herzzentrum Essen.
Buck erhielt einen mit 5 000 Euro dotierten Sonderpreis für die Entwicklung eines Verfahrens, mit dem sich der Schweregrad von Herzklappenerkrankungen automatisch diagnostizieren lässt. Der Wissenschaftler hatte seine Methode in der vorigen Woche auch auf der Düsseldorfer MEDICA vorgestellt.
Bucks Flow Navigator ermöglicht erstmals die selbständige Untersuchung des Herzens durch ein Ultraschallsystem. Mit Hilfe einer speziell entwickelten Analyse der Blutfluss-Signale kann ein Suchstrahl das ganze Herz nach einem Herzklappenfehler absuchen und den Defekt ausmessen. Die Ärzte können den Schweregrad der Erkrankung zuverlässig beurteilen und damit auch den besten Zeitpunkt für eine notwendige Herzklappenoperation festlegen. Buck beurteilt den Flow Navigator so: "Er ist der erste Schritt in die Zukunft der Ultraschall-Medizintechnologie mit Systemen, die das Herz viel zuverlässiger und schneller untersuchen können als der Mensch".
Hinweis für die Redaktionen: Ein Portraitfoto von Herrn Dr. Buck steht Ihnen im jpg-Format im Internet zu Verfügung: http://www.uni-essen.de/pressestelle/fotos.
Redaktion: Monika Rögge, Tel.: (0201) 183-2085
Weitere Informationen: Dr. Thomas Buck, Tel.: (0201) 723-2415
E-Mail: thomas.buck@medizin.uni-essen.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).