idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie (IPMB), Fakultät für Biowissenschaften der Universität Heidelberg und der Fachbereich Biotechnologie der Fachhochschule Mannheim intensivieren ihre gegenseitige Zusammenarbeit und ermöglichen ihren Studierenden im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung ein stärke Nutzung ihrer Potenziale in Lehre und Forschung. Der Rektor der Universität Heidelberg, Herr Prof. Dr. Peter Hommelhoff, der Rektor der Fachhochschule Mannheim, Herr Prof. Dr. h.c. Dietmar v. Hoyningen-Huene sowie Prof. Dr. Michael Wink (Geschäftsführender Direktor des IPMB) und Dekan Prof. Dr. Günter Claus unterzeichnen heute eine weitere Kooperationsvereinbarung zwischen beiden Hochschulen.
Zur Ergänzung des Lehr- und Studienangebotes werden beide Partner ihre Angebote den Studierenden gegenseitig verfügbar machen und entsprechende Studien- und Prüfungsleistungen auf der Grundlage des ECTS-Systems (Credit-Points) anerkennen. Darüber hinaus erhalten Studierende der Fachhochschule Mannheim die Möglichkeit, ihre Diplomarbeiten im Rahmen von Forschungsprojekten des Instituts für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie anzufertigen. Außerdem wird das Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie geeignete Absolventen der Fachhochschule Mannheim in das Promotionsverfahren der Fakultät für Biowissenschaften aufnehmen. Im Gegenzug wird den Absolventen des Masterstudienganges Molekulare Biotechnologie aus Heidelberg ermöglicht, in Forschungsprojekten der Fachhochschule Mannheim mitzuarbeiten.
Zur weiteren Stimulierung dieser Kooperation vereinbaren beide Partner die Durchführung gemeinsamer Kolloquien und Tagungen sowie die wechselseitige Übernahme von Lehraufträgen.
Beide Rektoren betonen die seit Jahren bewährte gute Zusammenarbeit ihrer Hochschulen. Durch diese Vertragsunterzeichnung wird ein weiteres attraktives Studienangebot für ihre Studierenden eröffnet, ein neuer Mosaikstein im innovativen Wissensstandort Rhein-Neckar-Dreieck.
Criteria of this press release:
Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).