idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Kommission zur Vergabe von Stipendien zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses (nach dem Nachwuchsförderungsgesetz des Landes Berlin / NaFöG) hat in ihrer Abschluss-Sitzung im Dezember die neuen Stipendiaten ausgewählt. Insgesamt hatten sich in den Fächergruppen Bildende Kunst und Gestaltung 102 Berliner Kunsthochschul-Absolventen beworben, davon 27 von der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB). Folgende Bewerberinnen und Bewerber von der KHB bekommen voraussichtlich zum 1. April 2004 das einjährige Stipendium:
Katinka Bock mit ihrer Videoinstallation "Dort ist überall und wir sind hier" aus dem Fachgebiet Bildhauerei betreut von Prof. Inge Mahn.
Astrid Busch mit inszenierter Fotografie in narrativer Form aus dem Fachgebiet Malerei betreut von Prof. Katharina Grosse.
Catherine Hottier mit "Dúne fenêtre á" aus dem Zusatzstudium "Interdisziplinäres Gestalten" betreut von Prof. Alexander Jordan.
Liina Klauss mit "Der gestrickte Kimono oder ein neues Konzept für Kleidung" aus dem Fachgebiet Mode-Design betreut von Prof. Christine Perthen.
Ricarda Mieth mit "Signaturen - kartographischer Entwurf einer eigenen Welt" aus dem Fachgebiet Bildhauerei betreut von Prof. Karin Sander.
Mi-Kyeng Oh mit der Veränderung alltäglicher Dinge zu Kunst aus dem Fachgebiet Malerei betreut von Prof. Katharina Grosse.
Kai-Daniel Pfeiffer mit einem Buch- und Ausstellungsprojekt aus dem Fachgebiet Kommunikationsdesign betreut von Prof. Nanne Meyer.
Rabea Welte mit "Bewegtes Bild und Raum II" betreut von Prof. Benedict Tonon (UdK/Architektur). Frau Welte hat an der UdK studiert und wechselt mit ihrem Projekt zur KHB ins Zusatzstudium "Interdisziplinäres Gestalten".
Weitere Informationen über die Pressestelle der KHB, Birgit Fleischmann, Tel. 030-47705-222, Fax: 030-47705-291, E-Mail: presse@kh-berlin.de.
Criteria of this press release:
Art / design, Construction / architecture, Media and communication sciences, Music / theatre
transregional, national
Research projects, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).