idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/03/2020 11:06

COLLUMINA – das Licht Kunst Projekt an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) und in Köln

Dr. Juliane Kuhn Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule für Medien Köln

    Mit Raphael Haider und Yuè Wang in der FlexZone der KHM
    Mit Studierenden, Absolventen der KHM und renommierten Künstler*innen an weiteren Orten in Köln
    Lichtkunstparcours vom 11. bis 14. März 2020, 19 bis 24 Uhr, Eintritt frei
    Eröffnung: Mittwoch, 11. März 2020, 18.30 Uhr, Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK), An der Rechtschule, 50667 Köln

    Das Licht Kunst Projekt COLLUMINA macht Köln dieses Jahr erneut zum Schauplatz faszinierender Lichtinstallationen aus aller Welt. Vom 11. bis zum 14. März 2020 werden die Lichtkunstwerke auf öffentlichen Plätzen und in kulturellen Institutionen gezeigt. 2018 lockte COLLUMINA ca. 5.000 Interessierte zu den Ausstellungsorten. Zu den renommierten teilnehmenden Künstler*innen zählen in diesem Jahr Caitlind Brown / Wayne Garrett [CA], Martin Creed [GB], Daniel Hausig [DE], Ingo Wendt [DE], Hartung | Trenz [DE] und Hans Kotter [DE], Adriana Kuiper / Ryan Suter [CA].
    Darüber hinaus zeigen viele Nachwuchstalente und Absolvent*innen der KHM und Hochschule der Bildenden Künste Saar aus Saarbrücken ihre Werke. Unter diesen sind Ali Chakav / Joel Jaffe / Navid Razavi [IR/DE], Yuè Wang [CN], Raphael Haider [AT], Denzel Russell [US], Qimeng Sun [CN], Lia Sáile [DE] und François Schwamborn / Martin Fell [DE].

    In der FLexZone der KHM in der Pipinstraße 16 (Rückseite) zeigt Raphael Haider seine Lichtinstallation "DEVIATION–T8/G13" (2018): Die lineare Form des Leuchtkörpers ist verändert und die Vorlagen der Norm aufgehoben. Mittels Fusstritt wurde die Verformung ausgelöst. Der Knick im Material lässt ein Gebrechen vermuten, doch die Funktion bleibt erhalten. Die Lichtausbeute bleibt unverändert. Raphael Haider (*1990 in Wien) lebt und arbeitet in Wien.
    Yuè Wang (KHM) wiederum hinterfragt in seiner 4-Kanal-Videoinstallation „Person1.00_Encoded“ (2020) die individuelle Identität und den Blick auf die Natur in postdigitalen Gesellschaften. Sie umfasst und vergleicht die Nachbildung und Wiederholung in der Körperdisziplin (durch die Einführung der "Radiogymnastik", einer täglichen Routine in asiatischen Schulen) und im maschinellen Lernen (durch die Verwendung von Werkzeugen zur Einschätzung menschlicher Posen, die im sozialen Überwachungssystem Chinas weit verbreitet ist). Sie versucht, die ästhetische Idee der Glitch Art als Methodik und Widerstand gegen das Eindringen dieser Kompilationen in den Alltag fortzusetzen. Yuè Wang (*1994 in Zhejiang) lebt und arbeitet in Köln und studiert an der KHM.

    Veranstaltet wird COLLUMINA auch in diesem Jahr durch den Kunsthistoriker und Kurator Dr. Ralf P. Seippel, der das Projekt 2018 ins Leben rief. Der Fokus, so Seippel, sei nicht nur Licht in verschiedenen künstlerischen Ausprägungen wie Foto, Video, Laser oder Projektion in den Vordergrund zu rücken: „Über unseren Lichtkunstparcours soll auch ein Bewusstsein für die Bedeutung von Licht im öffentlichen Raum geschaffen werden. Dieser lässt sich im Zuge des Projekts neu erleben, da ganz alltägliche Umfelder durch die Kunstwerke wortwörtlich in ein neues Licht gerückt und werden. Ein wichtiges Anliegen ist darüber hinaus der Austausch der nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstler untereinander."
    Partner des Projektes sind: Museum für Angewandte Kunst (MAKK), Kunsthochschule für Medien (KHM) mit der FlexZone, Schokoladenmuseum, Kunst-Station Sankt Peter, Römisch-Germanisches Museum, Haus der Architektur, Haus der Stiftungen. COLLUMINA wird gefördert von RheinEnergie AG, Sparkasse KölnBonn, Peto Madew Kulturstiftung, Imhoff Stiftung, Gahrens + Battermann, DIE PR-BERATER, Strabag, Odendahl, Galerie Seippel.

    Weitere Arbeiten von Studierenden und Absolventen der KHM an anderen Orten:
    https://www.khm.de/termine/news.4867.collumina-das-licht-kunst-projekt-an-der-kh...

    Ausstellungsorte und Künstler*innen im Überblick:
    - Caitlind Brown / Wayne Garrett: Kunst-Station Sankt Peter, Jabachstraße 1, 50676 Köln
    - Ali Chakav / Joel Jaffe / Navid Razavi: Foyer im Schokoladenmuseum, Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln
    - Martin Creed: Kunst-Station Sankt Peter, Jabachstraße 1, 50676 Köln
    - Martin Fell / François Schwamborn: Gebäudeturm / Agrippabad, Kämmergasse 1, 50676 Köln
    - Raphael Haider: FlexZone / KHM, Pipinstraße 16 (Rückseite), 50667 Köln
    - Hartung | Trenz: MAKK, An der Rechtschule, 50667 Köln / Galerie Seippel, Zeughausstraße 26, 50667 Köln
    - Daniel Hausig: Galerie Seippel, Zeughausstraße 26, 50667 Köln
    - Hans Kotter: MAKK, An der Rechtschule, 50667 Köln
    - Lia Sáile: Hahnentor / Rudolfplatz
    - Yue Wang: FlexZone / KHM, Pipinstraße 16 (Rückseite), 50667 Köln
    - Ingo Wendt: Weißer Kubus / Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln


    More information:

    http://collumina.org/index.php/de/collumina-ii/
    https://www.khm.de/termine/news.4867.collumina-das-licht-kunst-projekt-an-der-kh...


    Images

    Raphael Haider, "DEVIATION–T8/G13", FlexZone der KHM
    Raphael Haider, "DEVIATION–T8/G13", FlexZone der KHM
    (2018, Courtesy R.H.)
    None


    Attachment
    attachment icon Flyer zu COLLUMINA

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).