idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/05/2020 11:40

Zukunft im Blick: Fernstudium

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

    Neuer Ratgeber für Fernstudien 2020 mit neuen Studienangeboten erschienen

    Koblenz. Der neue zfh-Ratgeber 2020 „Zukunft im Blick: Fernstudium“ ist erschienen – Fernstudieninteressierte können ihn ab sofort kostenlos beim zfh unter ratgeber@zfh.de
    anfordern. Erstmals steht die Broschüre in mehreren Varianten zur Verfügung: Zum einen gibt es eine Gesamtausgabe, die alle Master- Bachelor- und Zertifikatsstudiengänge beschreibt. Neu sind drei weitere Broschüren für jeweils einen der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften, Technik & Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Wer schon weiß, in welchem Bereich er sich weiterqualifizieren möchte, kann die leichtere, fachspezifische Broschüre auswählen – wer sich einen Überblick über das komplette Angebot im zfh-Verbund verschaffen möchte, fordert die Gesamtausgabe an, die unter http://www.zfh.de/ratgeber auch zum Download bereitsteht.

    90 Fernstudienangebote – 21 Hochschulen – 3 Fachbereiche
    Das Fernstudienangebot im zfh-Verbund hat sich erweitert: Für drei neue Studiengänge, die entweder zum kommenden Wintersemester 2020/21 oder zum darauffolgenden Sommersemester starten sollen, laufen die Vorbereitungen: Medizinische Biotechnologie (B.Sc.) an der TH Bingen, Orthopädieschuhtechnik (B.Sc.) an der HS Kaiserslautern, Campus Pirmasens und Management in der Weinwirtschaft (MBA/Zertifikat) an der Hochschule Geisenheim University. Die Remagen Business School der Hochschule Koblenz bietet verschiedene E-Learning Zertifikatsprogramme zu Lean und Six Sigma an und im Bereich Mediation stehen Zertifikatsangebote in neuen Schwerpunkten wie Psychologie und Mediation im Gesundheitswesen zur Verfügung. Das flexible Fernstudienformat im zfh-Verbund ist auf die Bedürfnisse von berufstätigen Studierenden zugeschnitten: Viele Fernstudienangebote können als Module oder ganze Studiengänge absolviert werden.

    Fernstudium ohne Abitur
    In vielen Fällen ist es inzwischen auch möglich, ohne Abitur zu studieren. Neben der Vorstellung der verschiedenen Studiengänge bietet der Studienkatalog in allen vier Versionen auch Informationen zum Ablauf eines Fernstudiums, über Fördermöglichkeiten und über die Zulassungsvoraussetzungen mit und ohne Abitur.

    Weitere Informationen unter http://www.zfh.de/ratgeber

    Über das zfh
    Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert es seit 1998 mit den 15 staatlichen Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den zfh-Verbund. Darüber hinaus kooperiert das zfh mit weiteren staatlichen Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 90 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an staatlichen Hochschulen. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind nahezu 6.400 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.

    Redaktionskontakt:
    zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel.: +49 261/91538-24, Fax: +49 261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    More information:

    https://www.zfh.de/news/pressemitteilungen/meldungsdetail/artikel/zukunft-im-bli...


    Images

    zfh-Ratgeber 2020 ,,Zukunft im Blick: Fernstudium"
    zfh-Ratgeber 2020 ,,Zukunft im Blick: Fernstudium"
    Source: zfh


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).