idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die RFH bietet im Ingenieurbereich die neuen Studiengänge Informatik (B.Sc.), Öffentliche Sicherheit (M.Sc.) sowie IT-Sicherheit und Forensik (M.Sc.) an. Für alle Studiengänge gibt es regelmäßig Informationstermine.
Bachelor Informatik (B.Sc.)
Es gibt nahezu keinen Wirtschaftszweig, der heutzutage ohne Informatiker*innen auskommt. Dies betrifft sämtliche Industriebetriebe, aber auch alle Dienstleistungsunternehmen und die öffentlichen Verwaltungen. Absolvent*innen des Studienganges Informatik stehen daher vor vielen beruflichen Chancen.
Weitere Informationen:
https://www.rfh-koeln.de/studium/studiengaenge/ingenieurwesen/informatik_bsc/ind...
Öffentliche Sicherheit (M.Sc.)
Der Masterstudiengang „Öffentliche Sicherheit“ zielt auf die inhaltlich-organisatorische Verknüpfung von Industrie, Gewerbe und öffentlicher Verwaltung ab. Diese Beziehungen sind vielfältig, so zum Beispiel bei Genehmigungsverfahren von Störfallanlagen, der Erstellung von Gefahrenabwehrplänen, der Information der Öffentlichkeit in Krisensituationen oder auch der präventiven bzw. retrospektiven Auswirkungsbetrachtung. Darüber hinaus erfordern Planungen für Großveranstaltungen, Veranstaltungen mit Menschenmassen sowie Naturereignisse hochprofessionelle Manager in der Gefahrenabwehr.
Weitere Informationen:
https://www.rfh-koeln.de/studium/studiengaenge/ingenieurwesen/oeffentliche_siche...
IT-Sicherheit und Forensik (M.Sc.)
Im Rahmen der Digitalisierung und der Industrie 4.0 kommt der IT-Sicherheit eine besondere Bedeutung zu. Die Zahl der Sicherheitslücken wächst von Jahr, gleichzeitig steigen die Straftaten im Bereich CyberCrime stetig an. Nach Auskunft des Branchenverbandes Bitkom entstand in den Jahren 2018 und 2019 allein deutschen Unternehmen ein Schaden von rund 206 Milliarden Euro. Tendenz stark steigend. Für den erfolgreichen Betrieb von IT-Infrastrukturen ist es daher von großer Bedeutung, dass Sicherheitslücken und sonstige Gefährdungen erkannt und zeitnah behoben werden. Die IT-Sicherheit wird zu einem wesentlichen Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens.
Weitere Informationen:
https://www.rfh-koeln.de/studium/studiengaenge/ingenieurwesen/it-sicherheit_und_...
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Information technology
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).