idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/15/2004 00:00

Gute Beispiele regionaler Kooperationen für Ausbildungsplätze in den neuen Ländern

Dr. Ilona Zeuch-Wiese Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Berufsbildungsakteure in den neuen Ländern sind nicht nur findig und kreativ, wenn es um neue Ideen zur Erhöhung des Lehrstellenangebots geht - sie setzten diese Ideen auch mit Erfolg in die Praxis um. Deutlich wird dies in den vielfältigen Ideen, Projekten und Initiativen, die auch in diesem Jahr wieder zu dem vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ausgeschriebenen Wettbewerb "Regionale Kooperation für Ausbildungsplätze in den neuen Ländern" eingereicht wurden. Neben betrieblichen Initiativen sind dabei vor allem Kooperationen zwischen z.T. sehr unterschiedlichen Partnern hervor zu heben, deren Ausbildungskonzepte sich an den jeweiligen wirtschaftlichen Entwicklungspotenzialen der Region orientieren. Gewählt wurden dafür überwiegend Kooperationsformen, in denen durch regionale Netzwerke, Verbünde und externes Ausbildungsmanagement die betriebliche Ausbildung und Fachkräftesicherung in bestimmten Berufen oder Branchen unterstützt wird. Sie zeigen außerdem, dass bei der Suche nach praktikablen neuen Ausbildungswegen insbesondere der frühen Berufsorientierung, der Berufsinformation und der Berufsvorbereitung von Jugendlichen besondere Bedeutung beigemessen wird: Die so gegebenen Impulse für die Wahl des "passenden" und in der Region benötigten Berufs können dazu beitragen, das vorhandene Lehrstellenangebot zu verbessern und der Region den Nachwuchs zu sichern, der für ihre wirtschaftliche Entwicklung erforderlich ist.

    Damit diese Beispiele Schule machen und für die Lösung von Ausbildungsproblemen auch in weiteren Regionen genutzt werden können, hat das BIBB die zum Wettbewerb eingereichten Beiträge in einem Sammelband dokumentiert und veröffentlicht. Unter dem Titel "Regionale Kooperation für Ausbildungsplätze: Good-Practice in den neuen Ländern 2003" werden rund 60 Initiativen aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen vorgestellt.

    Es sind "Good-Practice-Beispiele" u.a. für

    branchen- und berufsbezogene Kooperationen, z.B. in den Bereichen der Freizeitwirtschaft und des Sports, den IT- und Medienberufen und Berufen der Hochtechnologie
    Informations- und Beratungsleistungen bei der Einführung neuer Ausbildungsberufe

    grenzüberschreitende Kooperationen in der Berufsbildung

    Bildungsdienstleistungen für Ausbildung und Fachkräftegewinnung

    Angebote zur Berufsfrühorientierung, Berufsinformation und Berufsvorbereitung

    Projekte für bestimmte Zielgruppen.

    Der Wettbewerb ist Bestandteil des Vorhabens "Regionalberatung zur Sicherung und Weiterentwicklung des Ausbildungsplatzangebots in den neuen Ländern" (Regio-Kompetenz-Ausbildung), das vom BIBB zusammen mit der Gesellschaft zur Förderung von Bildungsforschung und Qualifizierung im Auftrag und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchgeführt wird.

    Von den eingereichten Beiträgen wurden 14 Initiativen prämiert. Die mit Preisen ausgezeichneten Wettbewerbsbeiträge sind im Internet unter www.regiokom.de abrufbar, dem Informations- und Servicenetz des Projekts Regio-Kompetenz-Ausbildung.

    Die vom BIBB herausgegebene Veröffentlichung " Regionale Kooperation für Ausbildungsplätze: Good Practice in den neuen Ländern 2003" ist zum Preis von Euro 14,80 zu beziehen beim W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, Postfach 10 06 33, 33506 Bielefeld, Tel. 0521/911 01-11, Fax: 0521/911 01-19,
    Email: service@wbv.de


    More information:

    http://www.regiokom.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).