idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2004 15:10

3. Kolloquium des DFG-Forschungszentrums Mathematik für Schlüsseltechnologien

Klaus Oberzig Pressearbeit
DFG Forschungszentrum MATHEON Mathematik für Schlüsseltechnologien

    Das DFG-Forschungszentrum "Mathematik für Schlüsseltechnologien - Modellierung, Simulation und Optimierung realer Prozesse" veranstaltet sein 3. Kolloquium am Dienstag, den 10. Februar 2003, 18.00 Uhr an der Technischen Universität Berlin am Institut für Mathematik, MA 005, Straße des 17. Juni 136, 10623 Berlin.

    Den Kolloquiumsvortrag hält Prof. Michael Overton vom Courant Institut of Mathematical Sciences der New York University zum Thema:

    "Optimizing Matrix Stability and Controllability"

    Dabei geht es um Berechnungen für das Stabilitätsverhalten von Systemen, die anhand von Beispielen aus der Luftfahrt diskutiert werden. Mit den neuartigen von Prof. Overton entwickelten Optimierungsmethoden können Flatterschwingungen, z. B. am Modell einer Boeing 767, reduziert werden. Der Vortrag zeigt außerdem neue Möglichkeiten auf, das Stabilitätsverhalten von Flugzeugen, selbst bei großen Ungenauigkeiten in der Modellierung, zu unter-suchen. Overton vermittelt damit auch einen Eindruck von der Bedeutung der Angewandten Mathematik bei der Verbesserung der Sicherheit im Luftverkehr. Dies gilt ebenso für andere Bereiche wie Gebäude- oder den Fahrzeugbau.

    Michael Overton ist Professor am renommierten Courant Institut of Mathematical Sciences der New York University (CIMS), das als eine der weltweit führenden Einrichtungen in der mathematischen Forschung und der Angewandten Mathematik gilt. Das Institut ist benannt nach dem deutschen Mathematiker Robert Courant, der 1933 Deutschland verlassen musste und das später nach ihm benannte Institut an der New York University aufbaute.


    More information:

    http://www.fzt86.de unter events
    http://www.cims.nyu.edu/
    http://www.math.uni-goettingen.de/Personen/Bedeutende_Mathematiker/courant/coura...


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).