idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Universität Heidelberg ermöglicht Führungskräften im Gesundheitswesen den Erwerb des "Master of Science" im Bereich Gesundheitsmanagement - Bewerbungsschluss: 1. März 2004
Die Universität Heidelberg bietet mit dem interdisziplinären Kontaktstudium Gesundheitsmanagement berufstätigen Ärztinnen und Ärzten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gesundheitswesen die Möglichkeit, Managementkenntnisse für eine Führungstätigkeit in Kliniken und anderen Institutionen des Gesundheitswesens zu erwerben.
Die Weiterbildung beginnt am 22. März 2004 und umfasst rund 600 Unterrichtsstunden. Sie ist in drei große Themenblöcke gegliedert: Betriebswirtschaftslehre, Volkwirtschaftslehre und Rechtswissenschaft. Alle drei Disziplinen sind auf die spezifischen wirtschaftlichen und rechtlichen Anforderungen im Gesundheitswesen zugeschnitten.
Im Anschluss an das Kontaktstudium kann der "Master of Science" im Bereich Healthcare Management der Universität Heidelberg erworben werden.
Das berufsbegleitende Kontaktstudium beginnt am 22. März 2004 und findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dres. h.c. Peter Eichhorn (Universität Mannheim, Lehrstuhl für Allgemeine BWL, Public und Nonprofit Management) statt. Er wird von einem umfangreichen Team renommierter Dozenten aus Wissenschaft und Praxis unterstützt.
Informationen
Akademie für Weiterbildung
Tel. 0 62 21 547810
www.akademie-fuer-weiterbildung.de
afw@uni-hd.de
Rückfragen von Journalisten auch an:
Dr. Michael Schwarz, Pressesprecher der Universität Heidelberg
michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
und
Irene Thewalt
presse@rektorat.uni-heidelberg.de
http://www.akademie-fuer-weiterbildung.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).