idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bayreuth (UBT). Im Rahmen der feierlichen Zeugnisübergabe für die Absolventen des 1. Juristischen Staatsexamens 2003/II wurde am 30. Januar der Prof.-Dr.-Schütz-Preis des Jahres 2003 an die Studenten Simone Fritz und Erik Röder überreicht. Sie erhielten für die besten Arbeiten zu dem Thema "Gerechtigkeit - eine Frage des Standpunktes" ein Preisgeld von 2000 bzw. 1000 Euro. Die Ausschreibung, die durch den Lehrstuhl Strafrecht I (Prof. Dr. Dr. h.c. Harro Otto) betreut wird, richtet sich an Studenten und Absolventen der Universität Bayreuth. Gegenstand der Arbeit ist die methodische Erarbeitung von Erkenntnissen und die Auseinandersetzung mit den gewonnenen Erkenntnissen. Damit unterstreicht die Ausschreibung das wissenschaftliche Anliegen der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Der Prof.-Dr.-Schütz-Preises 2004 ist zum Thema "Menschenrechtskataloge - Genauso unverbindlich wie ehemals die Naturrechtssysteme?" ausgeschrieben.
Criteria of this press release:
Law, Politics
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).