idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2004 13:43

Int. Konferenz "Public and Private Cooperation in Mobility Management" am 1. März 04 in Genua

Gabriele Farr-Rolf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Wissenstransfer
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes NRW (ILS NRW)

    Die Konferenz wird im Rahmen des EU-Projektes EMMA (European Mobility Management Action Day) ausgerichtet und gehört zum Themenkreis des europaweiten Aktionstages "In die Stadt -ohne mein Auto", der am 22. September 04 zum sechsten Mal stattfindet. Eine Aktionswoche rund um diesen Tag steht unter dem Motto " Sichere Straßen für Kinder".

    Die Konferenz bildet den internationalen Auftakt für die EU-Kampagne 2004 zum betrieblichen Mobilitätsmanagement im Rahmen der europäischen Woche der Mobilität. In Genua sollen verschiedene Beispiele für Best Practice zum betrieblichen Mobilitätsmanagement vorgestellt werden. Gleichzeitig ist die Konferenz aber auch der Startschuss zur Auslobung des European Mobility Management Awards, die in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen wird.
    Europaweit gesammelte Erfahrungen zeigen, dass Unternehmen und Beschäftigte davon profitieren: Wer mit dem Fahrrad fährt, ist weniger krank, wer mit dem Bus fährt, muss keinen Parkplatz suchen und wer seine Beschäftigten dabei unterstützt spart die Ausgaben für Parkplätze. Die Erfahrungen zeigen aber auch, dass die Unternehmen Unterstützung aus dem Rathaus brauchen, soll wirklich etwas bewegt werden.
    Ziel des von der Europäischen Kommission im Rahmen des SAVE-Programms geförderten Projektes EMMA ist es, die Organisation von Aktionstagen zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement, also der intelligenten Organisation von umweltfreundlichen, gesunden und sicheren Arbeits- und Geschäftswegen, im Rahmen der Mobilitätswochen 2003 und 2004 zu fördern, zu unterstützen und zu evaluieren. Im Projekt Emma arbeiten sieben Partner aus fünf europäischen Ländern zusammen. Deutscher Partner ist das Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes NRW (ILS NRW), www.ils.nrw.de.

    Informationen zur Konferenz/Kontakt:
    Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes NRW (ILS NRW)
    Jürgen Vetter
    Fon +49 (0) 231/ 9051 267
    E-Mail juergen.vetter@ils.nrw.de


    More information:

    http://ils.nrw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Law, Oceanology / climate, Politics, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).