idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Universitätsklinikum Ulm zählt laut Focus auch 2021 zu den besten Kliniken Deutschlands
Das Nachrichtenmagazin Focus hat wieder die besten deutschen Kliniken ermittelt. Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) gehört erneut dazu und belegt in der aktuellen Focus-Klinikliste den 20. Platz. Insgesamt vergleicht der „Focus“ deutschlandweit circa 1.400 Kliniken. Das größte unabhängige Krankenhausranking bietet Patient*innen, Angehörigen und zuweisenden Ärztinnen und Ärzten so eine Orientierungshilfe in der Kliniklandschaft.
Neben der Platzierung des Gesamtklinikums bewertet das Nachrichtenmagazin in seiner aktuellen Klinikliste 20 Behandlungsschwerpunkte des Universitätsklinikums Ulm als besonders empfehlenswert, im Vorjahr waren es 16. Davon zählen neun Fachgebiete zur Spitzengruppe (Vorjahr: sechs), diese Bereiche schnitten in der Bewertung herausragend ab. „Es ist uns im vergangenen Jahr gelungen, unsere Präsenz im Ranking weiter auszubauen. Wir freuen uns, dass erstmals neun Bereichen des Universitätsklinikums Ulm ein herausragendes Ergebnis attestiert wird“, betont Professor Udo X. Kaisers, Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Ulm. „Der Dank dafür gebührt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ohne deren Engagement, besonders in einem herausfordernden Jahr wie diesem, ein solches Ergebnis nicht möglich wäre“, so Professor Udo X. Kaisers weiter. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Ulm leisten medizinische Versorgung auf universitärem Spitzenniveau, das bestätigt die Platzierung im diesjährigen Ranking eindrucksvoll.“
Brust- und Darmkrebs, Kardiologie, Leukämie, Risikogeburten und Unfallchirurgie gehörten bereits im Vorjahr zur Spitzengruppe und konnten ihre Spitzen-Positionen halten. Erstmals wurden in der aktuellen Ausgabe unter anderem die Kategorien Nuklearmedizin, Psychosomatik und gynäkologische Chirurgie sowie gynäkologische Krebserkrankungen bewertet. In den Bereichen Psychosomatik und gynäkologische Krebserkrankungen schaffte es das UKU auf Anhieb in die Riege der herausragenden Kliniken. Der gynäkologischen Chirurgie und der Nuklearmedizin gelang aus dem Stand die Listung als empfohlene Kliniken. Die Strahlentherapie konnte sich im Vergleich zum Vorjahr von einer empfohlenen zu einer herausragenden Klinik steigern. Die diesjährige Analyse umfasste so viele Fachbereiche und Indikationen wie noch nie, insgesamt wurden 40 Bereiche untersucht.
Von besonderer Bedeutung für das Universitätsklinikum Ulm ist der Bereich Qualitätssicherung, der ebenfalls Teil des Focus-Rankings ist. Dafür spricht unter andrem die enge Zusammenarbeit des Universitätsklinikums mit verschiedenen Qualitätsinitiativen. „Diese Qualitätsarbeit auf höchstem Niveau spiegelt sich auch im Focus-Ranking wider. Darüber hinaus legen wir freiwillig alle Qualitätsdaten offen und sorgen so gegenüber unseren Patientinnen und Patienten sowie den zuweisenden Ärztinnen und Ärzten für maximale Transparenz“, ergänzt Dr. Oliver Mayer, Leiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement am UKU.
Die Focus-Redaktion empfiehlt die folgenden Kliniken für:
• Allgemein- und Viszeralchirurgie (Prof. Dr. Doris Henne-Bruns): Gallenblasen und Gallenwegschirurgie
• Dermatologie und Allergologie (Prof. Dr. Karin Scharffetter-Kochanek): Hautkrankheiten, Hautkrebs
• Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Prof. Dr. Wolfgang Janni): Brustkrebs, Gynäkologische Chirurgie, Gynäkologische Krebserkrankungen, Risikogeburten
• Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie (Prof. Dr. Andreas Liebold): Gefäßchirurgie, Herzchirurgie
• Innere Medizin I (Prof. Dr. Thomas Seufferlein): Darmkrebs
• Innere Medizin II (Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer): Kardiologie
• Innere Medizin III (Prof. Dr. Hartmut Döhner): Leukämie
• Kinder- und Jugendmedizin (Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin): Diabetes
• Neurochirurgie (Prof. Dr. Christian Rainer Wirtz): Hirntumoren
• Nuklearmedizin (Prof. Dr. Ambros Beer): Nuklearmedizin
• Psychiatrie und Psychotherapie III (Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer): Depression
• Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Prof. Dr. Harald Gündel): Psychosomatik
• Strahlentherapie und Radioonkologie (Prof. Dr. Thomas Wiegel): Strahlentherapie
• Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie (Prof. Dr. Florian Gebhard): Unfallchirurgie
• Urologie und Kinderurologie (Prof. Dr. Christian Bolenz): Prostatakrebs
Für die Focus-Klinikliste befragt das unabhängige Rechercheinstitut MUNICH INQUIRE MEDIA GmbH (MINQ) niedergelassene Haus-, Fach- sowie Chefärzte relevanter Fachkliniken zu ihren Erfahrungen und Empfehlungen. Zudem wertet MINQ die Qualitätsberichte der Krankenhäuser aus und bezieht Selbstauskünfte der Krankenhäuser in den Bereichen Pflege, Hygiene und Qualitätsmanagement mit ein. Insgesamt stellt das Magazin deutschlandweit mehr als 1.400 Krankenhäuser in mittlerweile 40 Fachbereichen beziehungsweise Indikationen auf den Prüfstand.
Das Universitätsklinikum belegt beim diesjährigen Focus-Ranking einen sehr guten Platz 20.
Universitätsklinikum Ulm
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Medicine
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).