idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/10/2004 14:56

E-Zeitschrift kooperiert mit Bibliothekenverbund:

Luise Dirscherl Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Größere Reichweite für Online-Rezensionen

    München, 10. Februar 2004 - Die kostenfreie elektronische Rezensionszeitschrift IASLonline, die vom Institut für Deutsche Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München herausgegeben wird, und der Südwestdeutsche Bibliotheksverbund (SWB) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen: Der SWB übernimmt die Rezensionen von IASLonline auf seinem Server. Dadurch erweitert IASLonline die Reichweite seiner ausführlichen Online-Rezensionen um ein Vielfaches.

    Die Kooperation von IASLonline und SWB verknüpft Informationen sinnvoll und verbessert dadurch die Orientierung im Internet. Der kostenlose Dienst nutzt die Möglichkeiten vernetzter Online-Kommunikation und ist für Wissenschaftler ebenso gedacht wie für die interessierte Öffentlichkeit.

    IASLonline ist Teil einer Initiative zum elektronischen Publizieren an der LMU, die am "Zentrum Elektronisches Publizieren in den Literaturwissenschaften (ZEPL)" angesiedelt ist. Mit über 600 Besprechungen ist IASLonline einer der führenden Anbieter von elektronischen Rezensionen auf dem Gebiet der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft. IASLonline ist hervorgegangen aus dem gedruckten "Internationalen Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (IASL)" und ist inzwischen eine verlagsunabhängige, rein elektronische Zeitschrift.

    Der Südwestdeutsche Bibliotheksverbund, der die Bibliotheken von Baden-Württemberg (darunter die großen Universitätsbibliotheken Freiburg, Heidelberg und Tübingen), Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen umfasst, ist mit rund zehn Millionen Titeln und 30 Millionen Bestandsdaten einer der größten seiner Art.

    Weitere Informationen im Internet:

    http://iasl.uni-muenchen.de
    http://www.bsz-bw.de/dienste/


    More information:

    http://iasl.uni-muenchen.de
    http://www.bsz-bw.de/dienste/


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).