idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Eine mit Gips plastisch geformte Mädchenbluse;über der linken Brust ruht eine Platine mit Halbleiterelementen. "Elektroherz" nennt sich dieses Kunstobjekt einer Schülerin aus Dingolfing. Eingesandt wurde das Werk als Beitrag zum Wettbewerb "Technik macht Kunst", den die FH München im Rahmen ihres Aktionsprogramms "bayern girls go tech" veranstaltet. Am 14. Februar steigt ab 12.00 Uhr im Foyer der Lothstraße 34 der große Wettbewerb für die besten Einsendungen, darunter auch Songs und Videoclips.
Insgesamt 35 Mädchengruppen aus ganz Bayern beteiligten sich an dem Kreativwettbewerb. Sie machten sich Gedanken zum Thema "Frauen und Technik" und schufen mit großem Engagement viele witzige und fantasievolle Objekte. Sieben Mädchenbands haben Songs selbst komponiert und vier Videogruppen eigene Drehbücher verfilmt.
In jeder Kategorie werden die überzeugendsten Beiträge mit Preisen ausgezeichnet. Und da die Veranstalterinnen der Fachhochschule München viele interessante Sponsoren wie den Zonta Club München I, eine internationalen Vereinigung berufstätiger Frauen, aber auch BMW, Infineon, Rodenstock und viele andere von ihrer guten Idee überzeugen konnten, sind die Preise verlockend: vom Adventure-Camp über Kreativ- und Computerkurse bis zu Laptop, Kamera, Fahrrad und Mikroskop.
Zum Ausscheidungs-Event am Samstag werden 400 Schülerinnen aus ganz Bayern erwartet. Alle Teilnehmerinnen sind samt Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Freundinnen und Freunden eingeladen. Die künstlerischen Arbeiten werden in einer Ausstellung gezeigt, die Musikgruppen geben ihre Songs zum Besten und die Videogruppen zeigen ihre Filme.
Veranstaltung: Bayerns girls go tech,Kreativwettbewerb "Technik macht Kunst"
Zeit: 14. Februar 2004, 12.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Fachhochschule München, Lothstraße 34, G 001 und Eingangshalle
Ansprechpartnerin:Carolin BetzFachhochschule München
Schachenmeierstraße 35
80636 München
Tel. 089/1265-1162
Fax 089/1265-1472
E-Mail: carolin.betz@girlsgotech.de>>
www.girlsgotech.de
FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).