idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Öffentliche Ringvorlesung "Parasiten" zum letzten Mal in diesem Semester
(ukg) Die Schlafkrankheit (Afrikanische Trypanosomiasis) ist eine jener vergessenen Seuchen Afrikas, die alljährlich Tausende von Menschen das Leben kostet, ohne dass wir in Deutschland davon besondere Kenntnis erhalten. Die Erkrankung wird von der Tsetsefliege übertragen und führt unbehandelt nach langem Siechtum unweigerlich zum Tod. Die Therapie mit den wenigen zur Verfügung stehenden Medikamenten ist aufwendig, teuer und gefährlich. Es ist eine große Herausforderung für Medizin und Wissenschaft, sich auf dem Gebiet der Schlafkrankheit vermehrt zu engagieren, um neue Heilmittel und effektive Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Ringvorlesung "Parasiten"
"Gefährliche Träume - die Schlafkrankheit"
Dr. med. August Stich
Tropenmedizinische Abteilung der Missionsärztlichen Klinik - Würzburg
Mittwoch, 18. Februar 2004 um 17:15 Uhr
Hörsaal 542 - Universitätsklinikum Göttingen
Robert-Koch-Str. 40 in 37075 Göttingen
Die Öffentliche Ringvorlesung "Parasiten" endet mit dieser Vorlesung. Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
Weitere Informationen zum Thema Parasiten und zur Ausstellung "Parasiten - Leben und leben lassen" finden Sie unter www.humanmedizin-goettingen.de/parasiten/
http://www.humanmedizin-goettingen.de/parasiten/
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).