idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/29/2021 10:04

„Digitale Lernangebote selbst gestalten“: Online-Kurs „KLOOC“ der TUK startet am 10. Mai

Universitätskommunikation Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Der „Kaiserslauterer Open Online Course (kurz: KLOOC)“ der TU Kaiserslautern (TUK) widmet sich in diesem Sommersemester erneut dem Thema „Digitale Lernangebote selbst gestalten“. Dabei wird es Einblicke in die Planungs- und Konzeptionsarbeit für digitale Lernangebote geben. Los geht es am 10. Mai. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist ab 3. Mai möglich.

    Wie kann ich digitale Lernangebote für digitale oder hybride Lernumgebungen – auch ohne Internetverfügbarkeit – selbst gestalten? Welche Tools und Medien kann ich zu welchem Zweck einsetzen? Wie gestalte ich das didaktische Design? Darf Lernen auch Spaß machen? Wie lassen sich handlungsorientierte Lernangebote im digitalen Setting erstellen? Antworten auf Fragen wie diese gibt es in diesem KLOOC: Jede Woche stellen die Dozentinnen und Dozenten des Kurses einen anderen Aspekt dieser Gestaltungsprozesse vor. Dabei haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, einerseits selbst aktiv in diese Gestaltungsarbeit einzusteigen und andererseits mit Gleichgesinnten dazu in Austausch zu treten.

    Durch die Einbindung von TUK-„Forschungshäppchen“ – insbesondere Studien aus dem Bereich der Unterrichtsforschung – in einem konkreten Kontext macht dieser offene Online-Kurs exemplarisch Forschungsaktivitäten einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich und stellt damit einen Wissenstransfer zum Thema „Digitale Lehre“ in die Gesellschaft her.

    Das Kursangebot wird an der TU Kaiserslautern in das Lehrveranstaltungsangebot der Geographiedidaktik eingebunden, eignet sich aufgrund seiner Ausrichtung auf mediendidaktische Aspekte jedoch durchaus auch für einen Einsatz in anderen Fachdidaktiken.

    Entwickelt wurde der KLOOC „Digitale Lernangebote selbst gestalten“ vom Distance and Independent Studies Center (DISC) in Zusammenarbeit mit dem Lehrgebiet Physische Geographie und Fachdidaktik (Prof. Dr. Sascha Henninger und Dr. Tanja Kaiser) und in engem Austausch mit der Actionbound GmbH.

    Dieser Kurs richtet sich an Lehramtsstudierende, Lehrerinnen und Lehrer, Referendarinnen und Referendare, Bildungsanbieter (zum Beispiel an außerschulischen Lernorten) sowie an die interessierte Öffentlichkeit.

    Eine Anmeldung ab dem 3. Mai (über die Webseite www.klooc.de) ist erforderlich. Der Kurs geht vom 10. Mai bis zum 27. Juni. Jede Woche steht dabei ein neues Thema im Fokus. Das Angebot ist kostenfrei. Es kann ein Teilnahmezertifikat erworben werden. Weitere Informationen, auch zu den genauen Kursinhalten, gibt es unter www.klooc.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Teaching / education
    regional
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).