idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2021 10:14

„Erstmals empirischer Nachweis für identitätspolitische Spaltung“

Viola van Melis Zentrum für Wissenschaftskommunikation
Exzellenzcluster „Religion und Politik“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

    Internationale Bevölkerungsumfrage des Exzellenzclusters weist Spaltung europäischer Gesellschaften in zwei verfestigte Lager von nennenswerter Größe nach – In Deutschland vertritt ein Drittel derart entgegengesetzte Positionen zu nationaler Zugehörigkeit, Bedrohung, Benachteiligung – „Politik sollte sich nicht auf eine Seite schlagen: Positionen je auf funktionalen Kern zurückführen, Kompromisse suchen, Polarisierung stoppen“ – Bisher umfassendste Umfrage zu Identitätskonflikten in Europa

    Eine internationale Bevölkerungsumfrage des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ der Uni Münster weist erstmals empirisch eine identitätspolitische Spaltung europäischer Gesellschaften in zwei verfestigte Lager von substantieller Größe nach. „Wir sehen zwei ausgeprägte Gruppen mit entgegengesetzten Positionen, die wir ‚Verteidiger‘ und ‚Entdecker‘ nennen“, sagt der Psychologe Prof. Dr. Mitja Back, Sprecher des interdisziplinären Forscherteams, das die bisher umfassendste Erhebung zu Identitätskonflikten in Europa vorgenommen hat. „Wer gehört zu unserem Land, wer bedroht wen, wer ist benachteiligt? Über alle Identitätsfragen dieser Art hinweg, zeigen die ersten Auswertungen der Erhebung eine neue Konfliktlinie zwischen den beiden Gruppen, die fast spiegelbildliche Meinungen zeigen. In Identitätsdebatten haben sich die Meinungen zu scheinbar unvereinbaren Konfliktpositionen verhärtet. Die Studie könnte hier neue Wege eröffnen.“

    Die beiden Lager stellen in allen Ländern zusammen einen nennenswerten Bevölkerungsanteil dar, in Deutschland sind es mehr als ein Drittel (Abb. 3.1, Grafiken am Ende des angehängten PDFs der Pressemitteilung), in Polen beinah Dreiviertel (Abb. 3.4). Das verteilt sich in liberal-demokratischen Staaten wie Deutschland auf 20% ‚Verteidiger‘ und 14% ‚Entdecker‘, in Frankreich und Schweden auf 14% und 29% ‚Verteidiger‘ und 11% und 15% ‚Entdecker‘. In einem semi-autoritär geführten Land wie Polen, das Verteidiger-Meinungen den Forschern zufolge populistisch stützt, liegt der Anteil beider Gruppen zusammen bei 72%. „Das zeigt, wie weit der Konflikt in einem Land gehen kann: Die polarisierten Positionen können sich zur Mehrheit ausweiten“, so Mitja Back. „Wie stark sich eine Bevölkerung polarisiert und wie sehr Bedrohungsgefühle und enge Identitätsideen auch Benachteiligungsgefühle und Misstrauen nach sich ziehen, variiert also je nach politischem System. Das legt bereits nahe, dass sich Identitätskonflikte politisch beeinflussen lassen.“

    Wer sind ‚Entdecker‘ und ‚Verteidiger‘?

    An der Umfrage, die der Exzellenzcluster mit „Kantar Deutschland“ Ende 2020 durchführte, beteiligten sich 5.011 Menschen in Deutschland, Frankreich, Polen und Schweden. Autoren sind die Soziologen Prof. Dr. Detlef Pollack und Dr. Olaf Müller, die Psychologen Prof. Dr. Mitja Back und Prof. Dr. Gerald Echterhoff und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Schlipphak. Erste Ergebnisse liefert ihr Working Report „Von Verteidigern und Entdeckern: Ein Identitätskonflikt um Zugehörigkeit und Bedrohung“ (http://go.wwu.de/wp9sc). Aus den Detailergebnissen zu mehr als 20 untersuchten Fragen bildeten sie in Clusteranalysen Gruppen, deren Mitglieder sehr ähnliche Haltungen zeigen, und die als Gruppen wiederum starke Unterschiede untereinander aufweisen. Das ergab über alle Fragen hinweg das Muster ‚Entdecker‘ und ‚Verteidiger‘.

    Die Gruppe der ‚Verteidiger’ vertritt danach mehrheitlich folgende Haltungen: Sie steht in allen Ländern für ein enges Konzept der Zugehörigkeit zum eigenen Land, wonach nur dazugehört, wer im Land geboren wurde, Vorfahren der ethnisch-nationalen Mehrheit hat und/oder der dominanten Religion angehört. Sie verteidigt somit traditionelle Kriterien wie ethnische und religiöse Homogenität. Zugleich fühlen sich ‚Verteidiger’ durch Fremde wie Muslime und Geflüchtete bedroht sowie selbst benachteiligt. Sie sind unzufriedener mit der Demokratie und misstrauischer gegenüber politischen Institutionen.

    Die Gruppe der ‚Entdecker‘ hingegen lehnt ein enges Konzept von Zugehörigkeit nach ethnisch-religiösen Kriterien ab. Mitglieder dieser Gruppe fühlen sich nicht durch Fremde bedroht. Vielmehr entdecken sie Zuwanderung und wachsende Vielfalt als Chance und plädieren für eine Gesellschaft mit vielen gleichberechtigten Lebenskonzepten. Sie sehen sich gut repräsentiert, sind zufriedener mit der Demokratie und vertrauen eher den politischen Institutionen. In Polen jedoch, einem semi-autoritär regierten Land, in dem die Regierung Positionen der ‚Verteidiger‘ nach ethnisch-religiöser Homogenität und Schutz vor Fremden populistisch unterstützt, fühlen sich auch die ‚Entdecker‘ benachteiligt und sind unzufrieden mit der Demokratie und Regierung.

    Auch in kultureller, religiöser, psychologischer und sozialer Hinsicht unterscheiden sich die Gruppen stark (Abb. 3.6 und 3.7): In allen Ländern sind ‚Verteidiger‘ weit heimatverbundener und religiöser als ‚Entdecker‘. Erstere zeigen zudem eine stärkere Präferenz für gesellschaftliche Hierarchien und weniger Vertrauen in andere Menschen, Letztere umgekehrt. Auch sind ‚Entdecker‘ eher recht jung, hoch gebildet, sie wohnen eher in der Stadt und sind eher nicht von sozioökonomischer Not betroffen. ‚Verteidiger‘ finden sich eher als ‚Entdecker‘ unter den Älteren und niedrig Gebildeten, außer in Polen. Sie wohnen eher ländlich und haben nach eigener Aussage, außer in Polen, einen niedrigeren sozialen Status.

    Politische Effekte und Empfehlungen

    Zugleich hat der kulturelle Konflikt starke politische Effekte: ‚Verteidiger‘ bevorzugen populistische Parteien und sprechen sich deutlich eher für das Konzept eines „starken Führers” aus, sie neigen auch zu Verschwörungstheorien und sprechen sich für Elemente einer direkten Demokratie aus. ‚Entdecker‘ vertreten spiegelbildliche Meinungen. Die Wahrscheinlichkeit für die Wahl einer populistischen Partei (Abb. 6.6) liegt bei ‚Verteidigern‘ etwa in Deutschland bei 26% und in Polen bei 57%, während ‚Entdecker‘ dazu nicht neigen.

    Dahinter können den Forschern zufolge grundlegend unterschiedliche Konzepte von Politik stehen: ‚Verteidiger‘ bevorzugen Konzepte, die eher antipluralistischen Vorstellungen entsprechen, nach denen politische Regelungen einen einzigen Volkswillen ausdrücken sollen. ‚Entdecker‘ dagegen teilen Einstellungen, die eher mit pluralistischeren Ideen vereinbar sind, nach denen Politik ein Aushandlungsprozess und Kompromiss zwischen unterschiedlichen Interessen ist. Mitja Back: „Die Positionierung im Konflikt als ‚Entdecker‘ oder ‚Verteidiger‘ kann sich stark auf die gewünschte Demokratieform auswirken. Die kulturellen Konflikte um Identität haben sich also politisch sehr verfestigt und strukturieren nun maßgeblich gesellschaftliche und politische Ansichten der Bevölkerung.“

    Indem die Forscher ihre Ergebnisse mit weiteren Erkenntnissen aus der aktuellen Forschung verknüpfen, sehen sie die polarisierten Positionen in unterschiedlich ausgeprägten und eher stabil bleibenden psychologischen Grundbedürfnissen wie Sicherheit und Stabilität (‚Verteidiger‘) sowie Offenheit und Veränderung (‚Entdecker‘) begründet. Entsprechend setzen sich Gesellschaften immer aus einer Mischung von ‚Entdeckern‘ und ‚Verteidigern‘ zusammen, heißt es im Report. Der Identitätskonflikt sei daher – im Gegensatz zu eher materiell basierten Konflikten – schwerer verhandelbar, erst recht, wenn Identitätsvorstellungen religiös oder fundamentalistisch gerahmt würden. Verfestigt werde der Identitätskonflikt auch durch Globalisierungseffekte wie Migration, zunehmend supranationale statt nationale Politiken und Krisen wie die Finanzkrise oder die Covid 19-Pandemie. „Da stellen sich Identitätsfragen, wer zum Land gehört oder Bedrohungsgefühle auslöst, umso dringlicher.“

    Der Politik empfehlen die Forscher daher, sich nicht auf eine Seite der polarisierten Positionen zu schlagen. Weder in liberalen Demokratien noch in autoritär geführten Ländern habe das zum Ziel geführt, Bewegung in verkrustete Konflikte zu bringen, da sich immer mindestens eine Gruppe ausgegrenzt fühle. Vielmehr gelte es, die zugrundliegenden psychologischen Bedürfnisse auf beiden Seiten ernst zu nehmen und als gesellschaftliche Ressourcen zu begreifen, dabei aber die teils weit auseinanderliegenden Forderungen beider Gruppen je auf den funktionalen Kern zurückzuführen. „So lässt sich herausfiltern, welche Positionen für jede Gruppe nicht aufgebbar sind und welche verhandelbar. Nur so lässt sich eine Grundlage für Kompromisse finden, die derzeit noch unmöglich erscheinen, sowie Raum für einen Dialog ohne Abwertung.“ (vvm/sca)

    Ausgewählte Detailergebnisse hinter den Kernbefunden

    Die Forscher hinterlegen ihre Kernbefunde zu den Gruppen der ‚Verteidiger‘ und ‚Entdecker‘ mit Detailergebnissen für einzelne Länder und für die Faktoren, die den Identitätskonflikt bestimmen.

    Dass ‚Verteidiger‘ und ‚Entdecker‘ polarisierte Positionen besetzen, heißt empirisch für Deutschland: Unter den ‚Verteidigern‘ befürworten 61% ein enges Konzept der ethnisch-religiösen Zugehörigkeit, fühlen sich 49% oder 55% durch Muslime oder Geflüchtete bedroht und 45% kulturell benachteiligt, sind nur 21% mit der Demokratie zufrieden und vertrauen lediglich 11% der Regierung und dem Parlament. In der Gruppe der ‚Entdecker‘ dagegen vertreten in weniger als 15% ein enges religiös-ethnisches Zugehörigkeitskonzept, niemand unter ihnen fühlt sich bedroht oder marginalisiert und eine große Mehrheit von 93% ist mit der Demokratie eher zufrieden und vertraut politischen Institutionen, dem Bund zu 100%, der EU zu 99%. Ähnliche Werte zeigen sich für Frankreich und Schweden.

    Eine Ausnahme stellt Polen als semi-autoritär geführtes Land dar, wo die Regierung Verteidiger-Positionen unterstützt, etwa den Wunsch nach ethnisch-religiöser Homogenität oder Schutz vor Fremden. Hier fühlen sich ‚Verteidiger‘ zu 29% und ‚Entdecker‘ zu 49% politisch ausgegrenzt. Letztere sind zudem unzufrieden mit der Demokratie im Land und misstrauen der Regierung, wohingegen sie der EU in hohem Maß vertrauen (74%). Die ‚Verteidiger‘ in Polen sind sehr zufrieden mit der Demokratie im Land (57%), vertrauen stark Regierung und Parlament (72%), weit weniger aber der EU (32%). Die Spaltung der Gesellschaft ist weit stärker ausgeprägt als in anderen Ländern: ‚Entdecker‘ und ‚Verteidiger‘ machen 72% der Bevölkerung aus. „Das Beispielland Polen zeigt: Das politische System und die politische Kommunikation beeinflussen den Grad der Aufspaltung. Sie beeinflussen auch, wie stark sich die Gruppen jeweils marginalisiert fühlen und demokratische Institutionen akzeptieren.“

    Die soziokulturellen, religiösen und psychologischen Unterschiede zwischen den Gruppen stellen sich in Deutschland wie folgt dar: In der Gruppe der ‚Verteidiger‘ zeigen 33% eine hohe Religiosität, fühlen sich 52% eher mit der Heimat als der Welt verbunden, bevorzugen 34% gesellschaftliche Hierarchien und stehen 31% anderen Menschen skeptisch gegenüber. Unter den ‚Entdeckern‘ hingegen zeigen sich 24% stark religiös, 31% stark heimatverbunden, 4% bevorzugen gesellschaftliche Hierarchien und 3% haben wenig Vertrauen in Menschen. Die übrigen Länder zeigen hier ähnliche Tendenzen. (vvm/sca)

    Methoden der Erhebung

    Der Working Report „Von Verteidigern und Entdeckern: Ein Identitätskonflikt um Zugehörigkeit und Bedrohung“ (http://go.wwu.de/wp9sc) präsentiert Ergebnisse einer Umfrage, die am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster im Projekt „Bedrohungswahrnehmungen, Zugehörigkeitsgefühle, Akzeptanz demokratischer Herrschaft: eine neue religiös konnotierte Konfliktlinie in Europa?” entstanden ist. Autoren sind die Soziologen Prof. Dr. Detlef Pollack und Dr. Olaf Müller, die Psychologen Prof. Dr. Mitja Back und Prof. Dr. Gerald Echterhoff und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Schlipphak.

    - Erhebung über eine Zufallsstichprobe in vier europäischen Ländern (Deutschland, Frankreich, Polen und Schweden) nach höchsten methodologischen Standards

    - Befragungszeitraum 9. November bis 18. Dezember 2020

    - 5.011 Teilnehmer*innen (in Deutschland 1.402 (davon 506 in den fünf östlichen Bundesländern und Berlin), in Frankreich 1.208, in Polen 1.200, in Schweden 1.201)

    - CATI-Verfahren (CATI: Computer Assisted Telephone Interviewing)

    - Berücksichtigung von Festnetz- und Mobilfunknummern (Dual-Frame-Stichprobendesign)

    - Durchführung durch das Marktforschungsunternehmen „Kantar Deutschland“ (Berlin)

    Die Teilnehmer*innen beantworteten Fragen zu zehn Themenkomplexen oder Faktoren (vgl. Überblick unten), zunächst zu folgenden vier für den Identitätskonflikt zentralen Faktoren: Vorstellungen von nationaler Zugehörigkeit, Gefühle der Bedrohung, Gefühle der Benachteiligung, Wahrnehmung politischer Vertretung und Steuerung. Hinzu kamen kulturelle, religiöse und psychologische Faktoren sowie soziale Merkmale wie Alter, Geschlecht, Bildung und Region, die abschließend zur Vermeidung von Verzerrungen gewichtet wurden. Die Faktoren setzen sich in der Regel aus mehreren Einzelfragen (Items) zusammen.

    Auf die Detailergebnisse zu allen untersuchten Faktoren wendeten die Forscher das statistische Instrument der Clusteranalyse an. Damit lässt sich herausfinden, ob sich aus dem Meinungsbild, das die Bevölkerungsumfrage zeigt, gesellschaftliche Gruppen bilden lassen, die im Identitätskonflikt vermutet, aber bisher nicht empirisch nachgewiesen wurden. Die Forscher fanden über alle Faktoren und Länder hinweg zwei konsistente Gruppen, deren Mitglieder sehr ähnliche Haltungen zeigen, und die als Gruppen starke Unterschiede untereinander aufweisen. Das ergab das Muster der ‚Entdecker‘ und ‚Verteidiger‘. (sca/vvm)

    Struktur der Erhebung

    A) Faktoren, die den Identitätskonflikt bestimmen

    1.) Vorstellungen von nationaler Zugehörigkeit (etwa Fragen nach einem ethnisch-religiösen Zugehörigkeitskonzept)

    Beispielfrage: „Manche Leute meinen, dass die folgenden Dinge wichtig sind, um wirklich ein Deutscher/eine Deutsche zu sein. Andere halten sie für nicht wichtig. Wie stufen Sie diese Dinge ein? Ist es Ihrer Meinung nach sehr wichtig, eher wichtig, nicht sehr unwichtig oder überhaupt nicht wichtig [ …], um wirklich ein Deutscher/eine Deutsche zu sein?
    - in Deutschland geboren zu sein
    - den größten Teil des Lebens in Deutschland gelebt zu haben
    - ein Christ zu sein
    - deutsche Vorfahren zu haben”

    2.) Bedrohungswahrnehmungen (etwa Fragen nach Bedrohungsgefühlen gegenüber Muslimen und Geflüchteten, da Zugehörigkeitsdiskurse sich am stärksten an diesen Minderheitengruppen festmachen)

    Beispielfragen nach Zustimmung: „Muslime bedrohen unsere Lebensweise und unsere Werte in Deutschland”, „Die Werte und Überzeugungen von Muslimen sind unvereinbar mit den allgemeinen Werten und Überzeugungen in Deutschland.”, „Muslime bedrohen die wirtschaftliche Lage in Deutschland.”, „Muslime, die hier leben, bedrohen die Sicherheit in Deutschland.”, „Durch Muslime gibt es mehr Gewalttaten in Deutschland.”

    3.) Gefühle der Benachteiligung (etwa Fragen nach wirtschaftlicher, politischer und kultureller Anerkennung bzw. Marginalisierung)

    Beispielfragen nach Zustimmung: „Die Arbeit von Leuten wie mir wird in der Gesellschaft nicht genug anerkannt.”, „Egal wie hart wir arbeiten, Leute wie ich werden nicht ausreichend geschätzt.”, „Probleme von Leuten wie mir sind für die meisten Politiker unwichtig.”, „Die meisten Politiker kümmern sich nicht darum, was Leute wie ich denken.”, „Die Wertvorstellungen von Leuten wie mir werden in der Gesellschaft immer unwichtiger.”, „Gebräuche, Traditionen und Sitten von Leuten wie mir werden immer weniger geschätzt.”

    4.) Politische Vertretung und Steuerung (etwa Fragen nach Demokratiezufriedenheit, Vertrauen in die nationale Regierung und die Europäische Union)

    Beispielfragen nach Zustimmung: „Alles in allem bin ich mit der Art und Weise, wie die Demokratie in Deutschland funktioniert, zufrieden.“, „Bitte geben Sie zu den folgenden öffentlichen Einrichtungen oder Personengruppen an, wie sehr Sie persönlich jeder einzelnen davon vertrauen- - Bundestag, - Bundesregierung“, “Bitte geben Sie zu den folgenden öffentlichen Einrichtungen oder Personengruppen an, wie sehr Sie persönlich jeder einzelnen davon vertrauen - EU”

    B) Soziale, kulturelle, religiöse, psychologische und politische Faktoren

    5.) Soziodemographische Merkmale (Alter, Bildungsstand, Wohngegend)

    6.) Einschätzungen der sozioökonomischen Situation (etwa Fragen nach Selbstpositionierung auf einer imaginierten sozialen Leiter oder Einschätzung der wirtschaftlichen Lage des eigenen Landes)

    7.) Soziokulturelle Faktoren und Einstellungen (etwa Fragen nach Kontakten zu Muslimen, Heimatverbundenheit und Nationalstolz)

    8.) Persönlichkeitseigenschaften und soziale Einstellungen (etwa Fragen nach dem Vertrauen in Menschen allgemein, sozialer Dominanzorientierung oder Rechtsautoritarismus)

    9.) Religion und Religiosität (etwa Fragen nach religiöser Zugehörigkeit, kirchlich-religiöser Praxis und fundamentalistischen Positionen)

    10.) (Erwünschte) Modelle politischer Steuerung (etwa Fragen nach Zustimmung zur liberalen Demokratie, zu Populismus oder Verschwörungsmentalität)

    Beispielfragen nach Zustimmung: „Die Demokratie ist eine gute Regierungsform.“, „Man sollte einen starken Führer haben, der sich nicht um ein Parlament und um Wahlen kümmern muss.“, „Das Land wird von einigen wenigen großen Interessengruppen regiert, die sich nur um sich selbst kümmern.”, „Der Wille des Volkes sollte in der Politik dieses Landes entscheidend sein.”, „Es geschehen viele wichtige Dinge in der Welt, die von einflussreichen Gruppen ohne Kenntnis der Öffentlichkeit gesteuert werden.”
    (sca/vvm)

    Literaturhinweis: Working Report „Von Verteidigern und Entdeckern: Ein Identitätskonflikt um Zugehörigkeit und Bedrohung“ auf miami, dem Publikationsserver der WWU Münster, DOI: 10.17879/97049506223 (https://dx.doi.org/10.17879/97049506223)


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Mitja Back


    Original publication:

    https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/religion_und_politik/aktuelles/20...


    More information:

    https://www.uni-muenster.de/Religion-und-Politik/aktuelles/2021/PM_Umfrage_Ident...


    Images

    Internationale Erhebung zu Identitätskonflikten in Europa
    Internationale Erhebung zu Identitätskonflikten in Europa

    Exzellenzcluster "Religion und Politik"

    Prof. Dr. Mitja Back, Sprecher des Forscherteams
    Prof. Dr. Mitja Back, Sprecher des Forscherteams

    privat


    Attachment
    attachment icon Working Report „Von Verteidigern und Entdeckern: Ein Identitätskonflikt um Zugehörigkeit und Bedrohung“

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Politics, Psychology, Religion, Social studies
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).