idw - Informationsdienst
Wissenschaft
An Magen- oder Darmkrebs erkrankt? Inzwischen kann das oft mit kleinstmöglichen Eingriffen behandelt werden. Prof. Dr. Andreas Rink vom Universitätsklinikum Essen (UK Essen) möchte die Verfahren in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie optimieren. Er hat die Professur für Minimalinvasive Onkologische Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) angenommen.
Neben Tumoren des Magen-Darm-Trakts widmet sich Professor Rink vor allem dem Krebs der Speiseröhre, des Dick- und des Enddarms. „Mir geht es besonders darum, die Funktion der befallenen Organe zu erhalten und wiederherzustellen. So können wir etwa einen dauerhaften künstlichen Darmausgang bei einer OP wegen Enddarmkrebs meistens verhindern“, erklärt der 54-Jährige. Er möchte die minimalinvasiven OP-Verfahren auf komplexe interdisziplinäre Eingriffe ausweiten. Zudem erforscht er, wie diese Technik beispielsweise bei Bauchfellkrebs eingesetzt werden kann.
Auch Roboter wird Professor Rink bei den Krebs-OPs als Assistenz hinzuziehen. „Das bringt die minimalinvasive Präzisionschirurgie weiter nach vorne. Am UK Essen werden wir zudem evaluieren, wie nützlich sie bei der Behandlung onkologischer Krankheiten ist.“ Studierenden möchte der anerkannte Chirurg und Spezialist für chirurgische Tumortherapie die minimalinvasiven OP-Techniken in Seminaren ebenfalls näherbringen.
Nach sehr gutem Medizinstudium (1986-1993) und ausgezeichneter Promotion (1994) an der Universität Köln war Andreas Rink mit Unterbrechung bis 2007 Arzt am Klinikum Leverkusen. Dann wechselte er bis 2010 an die Mainzer Uniklinik, danach bis 2012 ans Evangelische Krankenhaus Köln und 2013 ans Klinikum Leverkusen. Bevor er an die UDE kam, war er unter anderem seit 2020 außerplanmäßiger Professor an der Uni Mainz und Oberarzt in der dortigen Universitätsmedizin.
Hinweis für die Redaktion:
Ein Foto von Prof. Dr. Andreas Rink (Foto: UDE/Frank Preuß), stellen wir Ihnen für die Berichterstattung unter folgendem Link zur Verfügung:
https://www.uni-due.de/imperia/md/images/pool-ps/downloads/2021-08-27_rink_andre...
Redaktion: Alexandra Nießen, Tel. 0203/37 9-1487, alexandra.niessen@uni-due.de
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Prof. Dr. med. Andreas Rink, Tel. 0201/18 3-84082, andreas.rink@uk-essen.de
Operiert Krebs minimalinvasiv: Prof. Dr. Andreas Rink
UDE/Frank Preuß
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Medicine, Social studies
transregional, national
Personnel announcements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).