idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Freundliche Erinnerung, 10. September 2021
Online-Diskussion zur Umbenennung des BICC \ Neue Wege in der Friedens- und Konfliktforschung?
Aus dem Internationalen Konversionszentrum wird das Bonn International Centre for Conflict Studies
Das Friedens- und Konfliktforschungsinstitut BICC, gegründet als Internationales Konversionszentrum Bonn, benennt sich in „Bonn International Centre for Conflict Studies" um. Ändert sich nur ein einziges Wort, wenn aus „Conversion“ „Conflict Studies“ wird? Was die Umbenennung für die Ausrichtung des BICC und die Friedens- und Konfliktforschung bedeutet, diskutieren Forscher:innen aus drei Generationen am 15. September 2021 online via Zoom von 18.00 bis 19.30 Uhr (Registrierung).
Über die Umbenennung des BICC in Bonn International Centre for Conflict Studies diskutieren:
Professor Conrad Schetter (Direktor BICC)
Professor Herbert Wulf (Gründungsdirektor BICC)
Carina Schlüsing (BICC Wissenschaftlerin und Promovierende)
Moderation: Professorin Teresa Koloma Beck (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / BICC International Board)
Grußworte von
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur- und Wissenschaft des Landes NRW
Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn
Bitte registrieren Sie sich für die Online-Veranstaltung mit dem Zoom-Link:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_zfeyW7T3TQefa-Ud4YasCg
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Rückfragen und Interviewwünsche richten Sie bitte an Susanne Heinke, Leiterin der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit BICC (Tel.: 0228/911 96-44, pr@bicc.de).
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).