idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum 34. Mal wurde der niedersächsische Landeswettbewerb "Jugend forscht" an der TU Clausthal ausgerichtet. Die Sparkasse Goslar/Harz und das Clausthaler Unternehmen Sympatec GmbH übernahmen die finanzielle Patenschaft für insgesamt fünf Forschungspraktika an der TU Clausthal; drei wurden beim niedersächsischen Landesausscheid vergeben, jeweils einer beim sachsen-anhaltinischen und beim thüringischen Landesausscheid.
Bei der Preisverleihung in der Aula der TU Clausthal am 24. März überreichten Dipl. Kfm. Rolf Degener, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Goslar/Harz, und Dipl.-Ing. Stefan Röthele als Geschäftsführer der Sympatec GmbH den Nachwuchswissenschaftlern die Preisurkunden. Anna Boleininger und Melanie Jauernick von der Hoffmann Fallersleben-Schule in Braunschweig haben in ihrer Jugend-forscht Arbeit herausgefunden, dass die Euro-Münzen den erlaubten EU-Grenzwert für Nickel bei Gegenstände des täglichen Lebens bei weitem übersteigen. Manche Menschen reagieren aber, wie die bekannte Jeansknopfallergie zeigt, auf Nickel überempfindlich. Die jungen Chemikerinnen werden ihre Forschungen im Institut für Physikalische Chemie fortsetzen.
Lena Lenze vom Johanneum in Lüneburg hat mit einer pfiffigen Idee den Reifegrad von Äpfeln bestimmt. Die Äpfel wurden vorsichtig angeschlagen und anhand des Klanges konnte sie mithilfe des Computerprogramms "Cassy" das Schallsignal bewerten. Ist der Apfel matschig oder knackig frisch? Mit dieser Arbeit aus dem Fachgebiet Technik gewann sie ein von der Firma Sympatec gestiftete Forschungspraktikum an der TU Clausthal im Institut für Physik und Physikalische Technologien. Gleichfalls zu einem Praktikum in die Clausthaler Physik kommen Christoph Budelmann und Jonathan Günther aus Syke. Sie hatten ein Funktionsmodell eines automatischen Containerkrans entwickelt.
Die Preisträger aus Sachsen-Anhalt und Thüringen werden die Labore der Institute für Mechanische Verfahrenstechnik und Nichtmetallische Werkstoffe kennen lernen.
http://www.ztw.tu-clausthal.de/jufo-landeswettbewerb/
Mit einem Preis der Sparkasse Goslar/Harz können Anna Boleininger und Melanie Jauernick ihrer Forsch ...
Dipl.-Ing. Stephan Röthele (rechts), gerade erst von einer Reise aus den USA zurück, überreichte den ...
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Mathematics, Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).